Alle Infos zur Kampagne hier >>

Wieder Proteste gegen die Tunnelspinne – Massive Reaktion der Behörden auf bislang größte Aktion zivilen Ungehorsams in Vorarlberg  

Im Vorfeld des ersten öffentlich angekündigten Massenprotests zivilen Ungehorsams in Vorarlberg reagierte die Polizei mit massiven Maßnahmen: Das Landhaus wurde mit großräumigen Absperrungen eingezäunt und mit einer Hundertschaft von Polizist:innen eine massive Präsenz der Exekutive etabliert. Doch anstatt zurückzuschrecken, konnte die vergleichsweise extrem repressive Haltung der Behörden die Errichtung der geplanten massenhaften Sitzblockade auf dem Landhaus Vorplatz nicht verhindern. Die Versammlung wurde polizeilich aufgelöst, erste Festnahmen erfolgen im Moment. Von Seiten der Versammlungsteilnehmenden wird heute mit mindestens 75 Festnahmen gerechnet. 

Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Diese Seite berichtet über eine Aktion von Extinction Rebellion, bei der das e5-Event im Bregenzer Festspielhaus gestört wurde, um auf das Thema Greenwashing und das umstrittene Bauvorhaben “Tunnelspinne” in Feldkirch aufmerksam zu machen. Mit einer satirischen Preisverleihung kritisiert die Bewegung die Stadt Feldkirch für ihre widersprüchliche Haltung in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Die Seite enthält Details zur Aktion, Zitate von Aktivisten und Hintergrundinformationen zur e5-Zertifizierung und dem Projekt “Tunnelspinne”.

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt “Tunnelspinne” und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative “Mobilitätswende-jetzt” informieren können.

Extinction Rebellion setzt friedlichen Protest gegen Tunnelspinne fort

Diese Seite informiert über die friedlichen Protestaktionen von Extinction Rebellion Vorarlberg gegen das umstrittene Tunnelspinne-Projekt. Lesen Sie mehr über die Beweggründe der Aktivist:innen, ihre Forderungen an die Politik und wie Sie sich beteiligen können. Finden Sie Bildmaterial und Pressekontakte für weitere Informationen und Berichterstattung.

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Blockade am Landtag geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte erneut Ende des Projektes Tunnelspinne

Bregenz, 4. Oktober 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet - nun wurde die Blockade polizeilich mit Hilfe der Spezialeinheit Cobra geräumt. Auf Seiten der Protestierenden und der Einsatzkräfte blieb es friedlich. Die Räumung stellte sich als große...

„Smells like A26 Stau“ – Aktion gegen den Bau der A26

Am frühen Morgen des 28. Septembers haben Menschen von Extinction Rebellion mit einer Straßenblockade gegen den Bau der A26 protestiert. Die Klimaschutzaktivist:innen sperrten einen Streifen der Kärntnerstraße am Hauptbahnhof mittels eines über 6 Meter hohen Holzgerüstes ab, mehrere Personen ketteten sich zudem mit Metallrohren fest. Die Sperre...

3. Tag – Wieder Klimaproteste gegen die Tunnelspinne – Spektakulärer Bannerdrop von Baukran

Feldkirch, 8. Juli: In den letzten drei Tagen waren Klimaaktivist:innen mit Aktionen des friedlichen zivilen Ungehorsams bei den Entscheidungsträger:innen des Landes. Nun trugen Sie den Protest gegen die Tunnelspinne an den Ort des umstrittenen Bauprojekts nach Feldkirch. 250 Personen in einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Gruppen und Bürger:innen unterstützte den öffentlichen Protest vor Ort. Als weitere Protestaktion kletterten Menschen der Bewegung Extinction Rebellion auf den Baukran der Baustelle, seilten sich von diesem ab und entrollten ein riesiges Banner: “Hier wird unsere Zukunft verbaut!” 

Extinction Rebellion nach Großprotesten erneut am Landtag Vorarlberg – “Wir kommen wieder und wieder, bis unser aller Lebensgrundlage geschützt wird”

Gestern war das Landhaus bereits Ziel einer in Vorarlberg einmaligen Großblockade durch die Klimabewegung Extinction Rebellion. [LINK1] [LINK2] Die Blockade mit drei Holzkonstruktionen und einem 7 Meter langen, pinken Boot musste von der Behörde aufwändig geräumt werden. Die Landesregierung hat in ihren Statements zum gestrigen Anliegen deutlich gemacht, dass weiter Wissenschaft ignoriert und Steuergelder in einem Millionengrab versenkt werden soll. Diese Gelder werden dringend für die konkrete Entlastung der Bürger:innen, sowie für das Gesundheitswesen und eine ökosoziale Verkehrswende benötigt. Stattdessen wurden gestern 20 Menschen festgenommen, die sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen und Nahrungsmittelversorgung einsetzten.

Blockade am Landtag wird geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte Verkehrspolitik für Menschen statt für die Profite von Großkonzernen

Bregenz, 5. Juli 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet – nun wurde die Blockade polizeilich geräumt. Auf Seiten der Protestierenden blieb es friedlich, es kam allerdings zu gewaltvollen Übergriffen seitens der Exekutive. 1 Demonstrantin wurde dabei verletzt. Die Räumung stellte sich als große logistische Herausforderung für die Einsatzkräfte dar. Es wurden 20 Menschen festgenommen.

#vorarlberg #tunnelspinne #s18

Unser nächster Protest 13.12. Bregenz Landhaus

Wer profitiert wirklich von der Tunnelspinne? // Wem gehört die Stadt und der Raum?

Sollten wir weiterhin in fossile Megaprojekte investieren oder endlich in die Zukunft der Mobilität investieren?

Sorgen mehr Straßen für weniger Staus?

Am 13.12. blockieren Bürger:innen Vorarlbergs das Landhaus Bregenz um gegen das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu demonstrieren

📢Der Massenprotest gegen die Tunnelspinne geht in die zweite Runde📢

Am 15.11 haben wir mit über 100 Menschen gegen das fossile Megaprojekt Tunnelspinne protestiert. Wir waren bunt, laut und viele – und wir kommen wieder und werden dabei immer stärker. Mit Dir!

📅 Am 13.12. um 12:30 ⏰ werden wir erneut vor dem Landhaus Bregenz in den zivilen Ungehorsam gehen und in einem Sitzstreik lebendige Demokratie leben.

💚Möchtest auch Du Dich für eine lebenswerte Zukunft und mehr Klimagerechtigkeit einsetzen?
💚Möchtest auch Du Teil des solidarischen Protests für eine sozial gerechte und zukunftsorientierte Verkehrswende werden?
💚Möchtest auch Du dich mit all den Menschen in Voralberg zusammschließen, die sich gegen die Umsetzung der Tunnelspinne stark machen?

Wir freuen uns, wenn wir auch Dich und deine Freund:innen am 13.12 auf dem Vorplatz des Landhauses sehen! Because the people got the power! 💪

#stopptunnelspinne #climatejustice #solidarity #peoplepower #vorarlberg

Gewaltfreier ziviler Ungehorsam ist vom versammlungsrecht gedeckt

organisiert euch.

wir helfen euch dabei!

Melde dich bei uns! 

Bildet gruppen für die Zukunft!

 

Extinction Rebellion lebt von den Bezugsgruppen, die selbstbestimmt in Aktion gehen. Wir unterstützen neue und bestehende Gruppen mit Trainings, Workshops und Materialien. Die Rebellion der Tropfen ist ein perfektes Einstiegsformat für neue Gruppen! Alle Infos dazu hier.

 

Du kannst einer bestehenden Bezugsgruppe in der Nähe beitreten oder eine eigene gründen, zum Beispiel indem du einen Bezugsgruppen-Workshop, ein Aktionstraining oder ein anderes XR-Event in deiner Nähe besuchst und dort eine Gruppe zusammentrommelst.

Am besten bringst du direkt einige Freund:innen oder Bekannte mit. Eine effektive Bezugsgruppe benötigt mindestens vier, idealerweise 8 bis 12 Personen. Organisiert anschließend ein erstes Treffen, um euch besser kennenzulernen und um zu klären, wie ihr Entscheidungen treffen wollt. Überlegt euch, welche Rollen ihr bei einzelnen Aktionen braucht und verteilt sie in eurer Gruppe. Sprecht über Fürsorge, Sicherheit, Rechtliches, und Außenwirkung und andere wichtige Themen. Ausführliche Tipps dazu findest du im Bezugsgruppen Starter-Pack (PDF).

Sofern du alleine zu einer Aktion kommst oder Mitglieder deiner Gruppe schon weitergezogen sind, schließ’ dich am besten einer bestehenden Bezugsgruppe vor Ort an.

 

Infos und Downloads zu Bezugis

Unsere Forderungen an die Regierung

Sagt die Wahrheit!

Handelt
sofort!

Lebendige Demokratie!

Fakten zu Klimakrise und ökologischem Kollaps

Klimakrise ⇒

Ökologischer kollaps ⇒

Veranstaltungen & Mitmachen

Veranstaltungen XR AT

Veranstaltungen

Auf unseren Social Media Kanälen erfährst du alles über unsere geplanten Aktionen, Treffen,  Regenerationsevents und Online-Veranstaltungen! Es ist für alle Interessierte etwas dabei. Vom Workshop zu Talks, von XR Cafés zu konkreten Arbeitstreffen. 

Offline und online events

Mitmachen bei XR

Sei Dabei!

Wir brauchen Dich! Wer immer du auch bist, wie viel Zeit du auch immer hast. Unsere Vision des Wandels braucht die Beteiligung der Massen. Engagiere dich in deiner Ortsgruppe – helfe beim Aufbau einer starken internationalen Bewegung.

Mitmachen!

Unterstütze die rebellion

DIE REBELLION IST AUF HILFE ANGEWIESEN!

Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Stelle etwa dein Hobby in Dienst der Rebellion. Tue was du liebst für den Planeten, wir können deine Skills gebrauchen!

Mache einfach in einer Arbeitsgruppe mit oder gründe selbst eine. Sei dabei, wenn Aktionen stattfinden und verstärke unser Aufgebot. 

Auch Spenden helfen uns, die Rebellion am Leben zu erhalten und spektakuläre Aktionen umzusetzen, die Druck auf die Regierung ausüben. Jeder Beitrag zählt!