REBEL TOUR – RADREBELL*INNEN FAHREN DURCH GANZ ÖSTERREICH UND FORDERN BÜRGER*INNENRÄTE

von Aug 4, 2020Rebel Tour 2020


Aktivist*innen der dezentralen Bewegung Extinction Rebellion (XR) starten eine Tour auf zwei Rädern quer durch Österreich – gestartet wurde im Burgenland – nun folgt die nächste Landeshauptstadt. “Wann, wenn nicht wir?!“ ist am 7.08.2020 Thema des Vortrags und Aufruf gleichermaßen, denn die von der Regierung ergriffenen Maßnahmen gegen das Artensterben und die Klimakrise sind ungenügend. In Graz findet am Samstag, 08.08.2020, 17 Uhr, die nächste Rademo (Rebel Ride) dieser Rundreise statt. Ergänzend dazu wird am Folgetag, den 09.08.2020 zum XR Picknick geladen sowie Infoveranstaltungen organisiert. Mit dieser Rundreise aus eigener Muskelkraft wollen die Teilnehmer*innen auf die Notwendigkeit einer Veränderung hinweisen und dazu einladen diese aktiv mitzugestalten: Es wird einer zentralen Forderung von XR Nachdruck verliehen – die Miteinbeziehung von Bürger*innen in politische Entscheidungsprozesse (Bürger*innenräte) für einen echten und von der Bevölkerung mitgetragenen Systemwandel.

Aliena RadrebellInnen
Aliena Knappe, Studentin aus Innsbruck mit deutsch-/österreichischen Wurzeln, initiiert die Anfang August in Eisenstadt (Burgenland) startende Tour quer durch Österreich.

Acht Wochen wird sie unterwegs sein – und gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Österreich, hunderte Kilometer zurücklegen. Die Rundreise wird von Eisenstadt über Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Bregenz, Salzburg, Linz und Sankt Pölten bis nach Wien führen. „Ich möchte mit den Menschen darüber diskutieren, warum es nötig ist, Widerstand gegen die aktuellen Missstände und Zukunftsentwicklungen zu leisten“, erläutert Aktivistin Aliena. Während der Tour möchte sie Interviews mit Landwirt*innen und anderen Berufsgruppen führen, welche bereits jetzt von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen sind und etwa durch ihre Produktion die Nahrungsmittel unser aller Lebensgrundlage sichern.

Wöchentliche BUNDESLÄNDER REBEL RIDES (Raddemos), 17 bis 18.30 Uhr

Samstag, 08. August 2020                   Graz (Steiermark)

Samstag, 15. August 2020                   Klagenfurt (Kärnten) 

Samstag, 22. August 2020                   Innsbruck (Tirol)

Samstag, 29. August 2020                   Bregenz (Vorarlberg) 

Samstag, 05. September 2020             Salzburg

Samstag, 12. September 2020             Linz (Oberösterreich)

Samstag, 19. September 2020             St. Pölten (Niederösterreich)

Samstag, 26. September 2020             Wien

Radrebell*innen – Die gesamte Österreich Rebel Tour

Radrebell*innen XR AT 2020
Karte


Bei den Raddemos sind die erforderlichen Mindestabstände zwischen den Teilnehmer*innen aufgrund von Corona garantiert.

Ansprechpartner*innen Extinction Rebellion  

Presseanfragen Österreich                                                +43 660 343 7070      presse [at] xrebellion [dot] at

Aliena Knappe                                                                      +43 677 638 035 77

Facebook
Events

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV,...

Science News: Jänner und Februar 2022

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben)....

Weitere Artikel

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

‘Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV, und wir protestieren gegen eine Konferenz, bei der die OMV ein Gastgeber ist –...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

Der Bericht des Klimarats der Bürgerinnen und Bürger aus der Sicht von XR Austria

Gestern hat der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger der Bundesregierung seine Empfehlungen übergeben. Sie wurden in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Empfehlungen sind in einem Bericht (PDF) enthalten, der auch ausführlich über die Arbeit des Klimarats informiert. Wir haben bei Extinction Rebellion Österreich in der Gruppe...

“Humanity will not be saved by promises”–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...