Vorarlberg – Regen, belegte Brote und Kuchen

von Sep 1, 2020Rebel Tour 2020

29.09. Rebel Ride: Dass wir am Samstag tatsächlich auf der Bundesstraße von Dornbirn bis nach Bregenz fahren, konnte ich bis zur letzten Sekunde nicht wirklich glauben. Obwohl das Wetter wirklich unglaublich schlecht angekündigt ist, sind etwa 20 Leute wieder da. Hinter uns bildet sich eine lange Autokolonne auf der Bundesstraße. Beeindruckend, was so wenige Menschen bewirken können. Und was für ein Zeichen trotz des strömenden Regens eine doch recht lange Strecke zu fahren. 

30.09. Bei einem Ausflug zum Rheindamm erlebe ich eine Artenvielfalt und Schönheit, die mich berührt. Flussuferläufer, Alpenstrandläufer, Uferschwalben und vieles mehr fliegen über das Schilf oder laufen wieselig durch den Sand. 

Während wir über einen kleinen Pfad zurückgehen wirbeln Schwalben über unsere Köpfe hinweg und ich befinde es als erstaunlich wie friedvoll und natürlich diese Orte noch scheinen…so idyllisch, dass man manchmal zu zweifeln beginnt, ob es wirklich so schlimm steht. Und im nächsten Moment denke ich mir, dass es umso wichtiger ist vorsichtig zu sein, was wir Menschen mit unseren Handlungen auslösen…weil wie grausam, dass wir tatsächlich dazu in der Lage sind solche Orte zu zerstören. 

31.9 Der erste Tag auf dem Rad nachdem ich krank war…ich fühl mich langsam und schlapp, aber Pascal, der mich jetzt begleitet, hilft mir mit seinem Windschatten enorm. Wir starten am Morgen aus Bregenz und bei der Illspitze werden wir von Georg und Agnes empfangen. Die beiden sind beim Klimabüdnis aktiv und wir haben eine unterhaltsame Fahrt zu viert Richtung Bludenz.

Ganz fantastische belegte Brote und Kuchen kriegen wir bei Georg zu Hause (oder der Radhunger war mal wieder zu groß), bevor es weitergeht zum Gespräch mit dem Bürgermeister Peter Neier von Nütziders. Georg hat das Treffen arrangiert und nachdem ich von meiner Tour erzählt habe zeichne ich noch eine Folge für den Podcast „Auf Tour im Gespräch“ auf. Die erste Folge, die nun veröffentlicht wurde, findet ihr unter: https://anchor.fm/extinction-rebellion-at/episodes/Auf-Tour-im-Gesprch—Auswirkung-des-Klimawandels-auf-die-Landwirtschaft-im-Burgenland-eisgn2, alle weiteren folgen noch.

Es war eine wirklich spannende Begegnung, wo ich mal wieder gemerkt habe, es passiert eben schon viel, nur leider noch lange nicht genug. Am Nachmittag gibt es dann nochmals Kaffee und Kuchen bei Agnes in Bludenz und als wir aufbrechen müssen, habe ich die beiden schon richtig ins Herz geschlossen, obwohl wir eigentlich nur einen Tag zusammen unterwegs waren.

Es war eine Freude euch und euer Engagement, eure Erfahrungen und euer Wissen kennen zu lernen!

Science News: Jänner und Februar 2022

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben)....

Weitere Artikel

‘Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

“Humanity will not be saved by promises”–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...