Stellungnahme zur Blockade der Murdoch-Presse durch Extinction Rebellion in England

von Sep 10, 2020Allgemein

XR Austria hat nach den Angriffen auf Extinction Rebellion in Großbritannien und auch in der deutschen Öffentlichkeit die folgende Stellungnahme veröffentlicht:

Auch im deutschsprachigen Raum wurde medial berichtet, dass die britische Regierung überlegt oder droht, Extinction Rebellion (XR) zu einer kriminellen Organisation zu erklären. Der Anlass dafür sind nicht die Aktionen, mit denen XR in London große Teile des öffentlichen Lebens lahmgelegt hat. Der Anlass ist, dass XR erfolgreich die Auslieferung eines Teils der Murdoch-Presse gestört hat.

Aus der Drohung kann man entnehmen, dass diese Art von Presse von der britischen politischen Führung als deutlich systemrelevanter eingeschätzt wird als z.B. der Verkehr in Central London. Dafür gibt es gute Gründe: Ohne die Murdoch-Presse wäre es zum Brexit und zur gegenwärtigen Rechts-Regierung wahrscheinlich nie gekommen (Zastiral 2016). Murdoch und seine Unternehmen tragen eine Hauptverantwortung für das Zustandekommen der rechtskonservativen Regierungen im UK und den USA (Benkler, Faris, and Roberts 2018). Murdochs Medien sind zugleich maßgeblich daran beteiligt, dass die ökologischen Krisen und der Klimanotstand viel zu wenig in das öffentliche Bewusstsein gedrungen sind (Mann 2020, Cartwright 2020).

Pressefreiheit dient dazu, dass die Öffentlichkeit sich ein möglichst objektives, nicht von Einzelinteressen verzerrtes Bild von den Angelegenheiten machen kann, die für die Öffentlichkeit relevant sind. Murdochs Presse hat sie für das Gegenteil benutzt – übrigens lange vor der Manipulation der Online-Öffentlichkeit durch die Ausnutzung der Algorithmen der sozialen Medien. Politische und juristische Strukturen, die diese Art von manipulativer Presse schützen und zugleich diejenigen kriminalisieren, die auf Orientierung der Politik an wissenschaftlichen Fakten bestehen, entziehen sich selbst die Rechtfertigung.

Die Aktion von XR und die Reaktion darauf zeigt, dass die Eliten, die vom entfesselten fossilen Kapitalismus profitieren, eine Grenze überschritten haben: die alte liberale Forderung der Pressefreiheit dient dazu, die Information der Öffentlichkeit im Interesse einer kleinen Minderheit zu verhindern.

XR sollte auf solche Aktionen in Zukunft nicht verzichten: Sie dienen nicht dazu, Zensur zu fordern, sondern einen schweren gesellschaftlichen Missstand aufzudecken. Sollte XR zu einer kriminellen Organisation erklärt werden, wird das XR nicht schaden, zumal XR nicht als Organisation funktioniert. Dagegen würde XR den Kern seiner Botschaft verraten, wenn es darauf verzichtet, durch direkte Aktionen die Machtstrukturen in Frage zu stellen, die zu der gegenwärtigen globalen Existenzkrise geführt haben (Read 2020).

Bedeutet das, die Pressefreiheit in Frage zu stellen? Auf diese Scheindiskussion lässt sich Extinction Rebellion nicht ein. Die Blockaden gegen Murdoch weisen auf einen offensichtlichen Skandal hin. Ihr Sinn ist es, diesen Skandal zu beseitigen – mit welchen Mitteln das geschieht, ist damit nicht gesagt. Es wäre mit vielen Maßnahmen möglich, diesem Skandal angemessen zu begegnen. Verbindliche Bürger*innenräte könnten über diese beraten und entscheiden. Die Aktionen gegen Murdoch sind nicht gegen die Pressefreiheit gerichtet, sondern gegen eine offensichtliche Pervertierung der Pressefreiheit durch wenige große Medienhäuser in Privatbesitz.

Nachweise

Benkler, Yochai, Rob Faris, and Hal Roberts. 2018. Network Propaganda: Manipulation, Disinformation, and Radicalization in American Politics. New York, NY: Oxford University Press.

Cartwright, Lachlan. 2020. “James Murdoch Slams Fox News and News Corp over Climate-Change Denial.” The Daily Beast. January 14, 2020. https://www.thedailybeast.com/james-murdoch-slams-fox-news-and-news-corp-over-climate-change-denial.

Mann, Michael. E. 2020. “When It Comes to the Australian Bushfires, Rupert Murdoch Is an Arsonist.” Newsweek. January 14, 2020. https://www.newsweek.com/arson-australia-bushfires-rupert-james-murdoch-son-1482145.

Read, Rupert. 2020. “OPINION: One Day’s Disruption, a Tiny Price to Pay for Our Future?” Eastern Daily Press. September 7, 2020. https://www.edp24.co.uk/news/environment/prof-rupert-read-why-extinction-rebellion-targeted-print-works-1-6825944.

Zastiral, Sascha. 2016. “Brexit: Der Brexit wurde herbeigeschrieben.” ZEIT ONLINE. July 5, 2016. https://www.zeit.de/politik/ausland/2016-07/britische-zeitungen-times-the-sun-brexit-rupert-murdoch.

Extinction Rebellion färbt Wiener Brunnen grün

Extinction Rebellion färbt Wiener Brunnen grün

Am Morgen vom 29. März 2023 haben Aktivist:innen der Klimabewegung Extinction Rebellion sechs Brunnen in Wien grün gefärbt. Die Aktion ist ein weiterer Protest gegen die in Wien stattfindende Gaskonferenz, die heute zu Ende geht. Bereits am Samstagvormittag hatten Mitglieder der Klimabewegung die Salztorbrücke blockiert und den Donaukanal grün eingefärbt. Dieser Auftaktaktion folgten zahlreiche weitere Proteste des eigens für die Konferenz gegründeten internationalen Bündnisses “Block Gas” (0). Zuletzt blockierten die Aktivist:innen am Dienstag die Zufahrten zur OMV Raffinerie.

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV,...

Warum Gas ein Klimakiller und keine Brückentechnologie ist

Warum Gas ein Klimakiller und keine Brückentechnologie ist

AllgemeinesVom 27. bis 29. März trifft sich die internationale Gas-Branche auf der European Gas Conference unter der Gastherrschaft der OMV. Um die Klimakatastrophe einzudämmen, müssten Österreich und Europa das Verbrennen von Gas schnellstmöglich beenden. Stattdessen...

Weitere Artikel

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV, und wir protestieren gegen eine Konferenz, bei der die OMV ein Gastgeber ist –...

Alle Infos zur Rebellion der Tropfen – Start 17.05.2021

Anstelle von wenigen konzentrierten Massenaktionen in Wien wollen wir viele dezentrale Aktionen in kleinen Gruppen machen. Wir nennen die neue Strategie “Rebellion der Tropfen” und sehen sie als Vorbereitung der nächsten Rebellion im Herbst, wo die vielen Tropfen zu einer großen Welle werden. Die Planungsteams für diese Welle arbeiten weiter und suchen weiter nach tatkräftiger Unterstützung.

Pressekonferenz zum Thema: Verbindlicher Bürger*innenrat “Österreichs Weg zu Netto-Null Treibhausgasemissionen” am 23.09.2020 in Wien

Der jahrzehntelange Stillstand beim umfassenden Ausstieg aus fossiler Energie und die zunehmende Dringlichkeit der Lage zeigen, dass wir eine andere Strategie brauchen, um die notwendigen Schritte zur Klimaneutralität zu gehen. Die entschiedenen Schritte des “Convention Citoyenne pour le Climat” in Frankreich und deren umgehende Umsetzung hingegen zeigen den Weg: Verbindliche Bürger*innenräte. In einem österreichischen Klima-Bürger*innenrat werden die gelosten Bürger*innen umfassend ausreichend informiert, entscheiden sich dann für ein Klimaziel und erarbeiten klare Massnahmen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Mit einer klar definierten Verbindlichkeit kommen die Maßnahmen umgehend in die Umsetzung.

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

‘Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Das Szenario "mit bestehenden MaSSnahmen" (With Existing Measures, WEM) zeigt einen Rückgang um 30% von 1990 bis 2050, d. h. von 77,0 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 1990 auf 55,1 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 2050. (GHG Projections and Assessment of Policies in Austria 2023 (Draft), 2023, p. 7, dt. Übersetzung) Das Bundesumweltamt stellt in...

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...