Gefühlsrebellion #3 – Aktion Bienenwabe, Karlsplatz 01./02.10.2020

von Okt. 21, 2020Allgemein

???? Wabenwärme ????

Warmes Sonnenlicht. Ich schließe die Augen, konzentriere mich auf die prickelnden Strahlen in meinem Gesicht.
Links und rechts stecken meine Arme in kühlen Rohren. In der Luft liegt eine ergreifende, aber friedvolle Stimmung.
Der Gesang des Chors weht zu uns herüber:
Never doubt. That a small group of people.
Can change the world. Indeed. It is the only thing. That ever has.

Meine orange leuchtende Maske trägt die Aufschrift „Rebellion“, darüber ist ein kleines schwarzes Herz gemalt. Ich atme ruhig. Erstaunlich ruhig für die Situation. Ich verspüre keine Angst, nur Verbundenheit.
Verbundenheit mit den Rebell*innen, die hinter dem geschlossenen Kreis aus Polizist*innen stehen.
Verbundenheit mit den anderen „Lockies“, die an die Hochbeete angekettet sind.
Verbundenheit mit den Menschen im gesamten Wabenkomplex, die ich nicht mal sehen kann.
Verbundenheit mit manchen Polizist*innen, wenn sich unsere Blicke zufällig treffen und sich für einen kurzen Moment verweben.
Verbundenheit mit diesem wunderschönen Planeten, auf dessen Erde ich sitze.
Verbundenheit mit der vertrauten Person direkt neben mir in der Wabe.

Wir gehen nicht freiwillig weg bis die Zusage zu verbindlichen Bürger*innenräten gemacht ist

Die dröhnende Durchsage der Versammlungsauflösung, dringt nur mehr wie durch Watte zu mir. Die Müdigkeit aus mehreren kalten und durchwachten Nächten verlangsamt meine Gedanken. Kurz zuvor war noch Hektik und die große Frage, wer alles bereit ist zu bleiben. Gänsehaut als ich von der Entscheidung der anderen Lockies höre, dass alle bleiben trotz Bedenken. Denn sobald die letzten Rebell*innen innerhalb des Polizist*innenrings weggetragen werden, sind wir auf uns alleine gestellt. Auch ich habe mich entschlossen zu bleiben. Wir gehen nicht freiwillig weg bis die Zusage zu verbindlichen Bürger*innenräten gemacht ist.

Räumung

Es geht los. Ein/e Rebell/in nach dem/der Anderen wird weggetragen. Umspült von Klatschen, Rufen und: dem metallisch klackerndem Applaus der Lockies, die mit ihren Karabinern in den Rohren hämmern.
Dann geht es an die Hochbeete. Lärmend wird das Holz zersägt. Ich merke wie sich die entstehende Unruhe auf mich überträgt. Der Chor wird übertönt, die Polizist*innen stehen so dicht beisammen, dass aus meiner Position kaum mehr Personen dahinter zu erkennen sind. Ich werde wegen der Absurdität und der Verzweiflung dieser ganzen Situation, komplett aus dem Moment geworfen. Mein Blick huscht von links nach rechts. Wo sind eigentlich unsere ganzen „Legal Observer“ hin, die immer dafür zuständig sein sollten alles zu filmen. Und dann spüre ich, wie sich seine Hand am Rohrquerstreben mit unseren Karabinern vorbeischiebt und um meine legt. Ich schaue nach rechts und sehe in seine glasklaren, eisblauen Augen. Ich empfinde so tiefe Dankbarkeit für seinen Halt, dass ich seinen Blick eine gefühlte Ewigkeit nicht loslasse. Als ich wieder nach vorne sehe, sind mehrere Polizist*innen mit dem Wegtragen der Lockies-Ketten beschäftigt. Das gibt den Blick frei auf eine Rebellin, die sich direkt vor die stehenden Polizistinnen kniet. Den Blick auf uns gerichtet. In ihren Augen so viel Schmerz. Wir sind so weit entfernt, getrennt immer noch von der Personenreihe unserer Exekutive. Aber es ist auch nicht notwendig, dass wir reden. Es ist wie wenn ich auf einmal alles aus ihrer Perspektive sehen würde. Die zerstörten Hochbeete vor uns. Das Einsatzkommando hinter uns. Die Motorsäge, die anläuft. Unsere gewaltfreie, aber bewusste Auslieferung. Ziviler Ungehorsam, um Widerstand zu leisten. Widerstand aus Verzweiflung. Verzweiflung angesichts einer katastrophalen Zuspitzung der Lage. In dem Moment, in dem mir das alles bewusst wird, bricht sie in Tränen aus uns zerreißt mir damit das Herz. Wir sind hier – für uns alle. Die Wabe, ein Symbol für Bürger*innenräte, Kooperation und Gemeinschaft. Widerstand aus Herzen.

Love & Rage
Aliena

Die Welle


Liebe in den Augen. Schmerz in den Herzen.
Stimmen und Gitarrenklänge, die Lieder in Gänsehaut verwandeln.
Blickwechsel der Entschlossenheit. Mut zum Aufbruch. Hektik.
Wir sind hier. Für uns alle.
So angreifbar und geerdet auf einem Platz.
Wegen etwas so Ungreifbarem und Abstraktem.
Die Pflicht als wissende*r Bürger*in.
Der Kälte trotzend in tiefer Verbundenheit.
Wir leben und wir lieben. Widerstand aus Herzen.

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Wien, Österreich – Extinction Rebellion Austria äußert tiefe Besorgnis und Schock über die jüngsten Schritte gegen die Letzte Generation in Österreich. Die Ermittlungen wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung steht im direkten Widerspruch zu demokratischen...

Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Diese Seite berichtet über eine Aktion von Extinction Rebellion, bei der das e5-Event im Bregenzer Festspielhaus gestört wurde, um auf das Thema Greenwashing und das umstrittene Bauvorhaben „Tunnelspinne“ in Feldkirch aufmerksam zu machen. Mit einer satirischen Preisverleihung kritisiert die Bewegung die Stadt Feldkirch für ihre widersprüchliche Haltung in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Die Seite enthält Details zur Aktion, Zitate von Aktivisten und Hintergrundinformationen zur e5-Zertifizierung und dem Projekt „Tunnelspinne“.

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.

Weitere Artikel

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Das Szenario "mit bestehenden MaSSnahmen" (With Existing Measures, WEM) zeigt einen Rückgang um 30% von 1990 bis 2050, d. h. von 77,0 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 1990 auf 55,1 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 2050. (GHG Projections and Assessment of Policies in Austria 2023 (Draft), 2023, p. 7, dt. Übersetzung) Das Bundesumweltamt stellt in...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.

Alle Infos zur Rebellion der Tropfen – Start 17.05.2021

Anstelle von wenigen konzentrierten Massenaktionen in Wien wollen wir viele dezentrale Aktionen in kleinen Gruppen machen. Wir nennen die neue Strategie „Rebellion der Tropfen“ und sehen sie als Vorbereitung der nächsten Rebellion im Herbst, wo die vielen Tropfen zu einer großen Welle werden. Die Planungsteams für diese Welle arbeiten weiter und suchen weiter nach tatkräftiger Unterstützung.

Extinction Rebellion setzt friedlichen Protest gegen Tunnelspinne fort

Diese Seite informiert über die friedlichen Protestaktionen von Extinction Rebellion Vorarlberg gegen das umstrittene Tunnelspinne-Projekt. Lesen Sie mehr über die Beweggründe der Aktivist:innen, ihre Forderungen an die Politik und wie Sie sich beteiligen können. Finden Sie Bildmaterial und Pressekontakte für weitere Informationen und Berichterstattung.

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

Blockade am Landtag geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte erneut Ende des Projektes Tunnelspinne

Bregenz, 4. Oktober 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet - nun wurde die Blockade polizeilich mit Hilfe der Spezialeinheit Cobra geräumt. Auf Seiten der Protestierenden und der Einsatzkräfte blieb es friedlich. Die Räumung stellte sich als große...

Kein Anlass für Optimismus – Die CoP28 hat begonnen

Der Artikel beleuchtet kritisch die COP28 und die Rolle der Fossilindustrie in der Klimakrise. Er fordert eine radikale Transformation und beleuchtet Österreichs Rolle in diesem globalen Szenario.

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...