Für Pressefreiheit und ein Ende der Korruption – Zweites Statement von Martha zu ihrem Hungerstreik am Heldenplatz

von Jun 4, 2021Statements

[DEUTSCHE FASSUNG]

[ENGLISH VERSION BELOW]

Heute vor 32 Jahren wurde der gewaltfreie Protest der Studierenden auf dem Platz des himmlischen Friedens brutal niedergeschlagen. Die Forderungen von damals – individuelle Freiheit, Pressefreiheit und ein Ende der Korruption – sind heute aktueller denn je, gerade in Österreich.

Was aus den türkisen Chats ans Licht gekommen ist, zeigt das Sittenbild eines abgehobenen Zirkels, der sich wie einst die KP-Kader im Osten allmächtig über jedem Gesetz und über jeder Moral wähnt. Unsere Republik wurde zum Selbstbedienungsladen umfunktioniert. Die Fundamente unserer Demokratie – etwa Freiheit der Presse und die Unabhängigkeit der Justiz – wurden aus Machtgier nacheinander ausgehöhlt.

Die dringendst nötige Wende in der Klima- und Umweltpolitik kann nur gelingen, wenn die ganze Bevölkerung in die Entscheidungsfindung einbezogen wird – und dafür braucht es eine lebendige Demokratie statt der korrupten Seilschaften von heute.

Ich habe mich daher dazu entschlossen, den ursprünglichen drei Forderungen meines Hungerstreiks zwei weitere hinzuzufügen:

#4 – Wiederherstellung der Pressefreiheit

Damit Presse und Medien ihrer Aufgabe als 4. Gewalt im demokratischen Staat nachkommen können, braucht es klare Regeln gegen ökonomische Erpressung und politische Gängelung. Es darf nicht so bleiben, dass genehme Berichterstattung über Gefälligkeits-Inserate erkauft wird, während in den Chefredaktionen kritische Berichte über die Mächtigen dieses Landes erschlagen werden.

Von „Message Control“ bis zur Gleichschaltung ist es nur ein kleiner Schritt. Eine freie Presse ist das Fundament jeder Demokratie, und wenn wir dieses Fundament verlieren, dann ist die Diktatur nicht weit.

#5 – Ende der Korruption

Ich fordere das Ende von Korruption und Postenschacher. Ein geloster Bürger:innenrat soll faire und transparente Regeln zur Posten- und Auftragsvergabe festlegen, und dem Missbrauch öffentlicher Gelder für Gefälligkeits-Inserate und Regierungs-PR einen Riegel vorschieben.

Die Unabhängigkeit der Justiz von politischer Einflussnahme muss langfristig gesichert werden.


  [ENGLISH VERSION]

Exactly 32 years ago, the peaceful students protest on Tiananmen Square was brutally crushed. The demands of 1989 – individual freedom, press freedom and an end to corruption – are today more relevant than ever, especially here in Austria.

Leaked chats have exposed the extent of corruption and nepotism within the “new” People’s Party, an elitist network of unscrupulous people believing themselves to be above the law, not dissimilar to the politburos of old. Our republic has become a self-service shop. Years of abuse have hollowed out the foundations of our democracy, such as press freedom and judicial independence.

The turnaround that is needed to ensure our survival amidst this climate and ecological crisis can only succeed if the entire population is involved in the decision-making process – and for that we need a vibrant democracy, not corrupt politicians.

I have therefore decided to add two more demands to the original three I raised when beginning my hunger strike:

#4 – The freedom of the press must be restored

Press and media are the fourth power in a democratic society, and must be freed from economic enslavement and political meddling. The abuse of taxpayer-funded adverts as “reward” for media parroting the government’s line must come to an end, and editorial boards must no longer suppress critical reporting on those in power.

From „message control“ to enforced conformity it is but a step. A free press is the foundation of any democracy, and once this foundation is lost, tyranny is near.

#5 – An end to corruption

I demand an end to corruption and nepotism. A citizens’ assembly, drawn by lot from the general population, shall provide fair and transparent rules for filling government posts and awarding public contracts. The misuse of public funds for bribing press and media into “favourably” covering those in power must be prevented.

The independence of the judiciary from political meddling must be safeguarded for the future.

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Das Szenario "mit bestehenden MaSSnahmen" (With Existing Measures, WEM) zeigt einen Rückgang um 30% von 1990 bis 2050, d. h. von 77,0 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 1990 auf 55,1 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 2050. (GHG Projections and Assessment of Policies in...

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV,...

Statement von XR Österreich zum Krieg in der Ukraine

Statement von XR Österreich zum Krieg in der Ukraine

  (English below) Als Rebell:innen für das Leben gehören unser Mitgefühl und unsere Solidarität den Opfern des Angriffs seitens des Putin-Regimes auf die Ukraine. Für Angriffskrieg, Mord, Massenmord, Vertreibung und Unterdrückung gibt es keine Rechtfertigung....

Weitere Artikel

“Kurs auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als 2,4°C”–XR-Newsroom 3 zur COP26 am 9.11.2021

Headerbild: Der Minister für Justiz, Kommunikation und auswärtige Angelegenheiten von Tuvalu, Simon Kofe, gibt eine Erklärung zur COP26 ab, während er in Funafuti, Tuvalu, am 5. November 2021 im Meer steht. In den ersten Tagen der zweiten Woche der COP26 wurde noch deutlicher, welche Interessen und Konflikte die verschiedenen Akteure der...

Pressekonferenz zum Thema: Verbindlicher Bürger*innenrat “Österreichs Weg zu Netto-Null Treibhausgasemissionen” am 23.09.2020 in Wien

Der jahrzehntelange Stillstand beim umfassenden Ausstieg aus fossiler Energie und die zunehmende Dringlichkeit der Lage zeigen, dass wir eine andere Strategie brauchen, um die notwendigen Schritte zur Klimaneutralität zu gehen. Die entschiedenen Schritte des “Convention Citoyenne pour le Climat” in Frankreich und deren umgehende Umsetzung hingegen zeigen den Weg: Verbindliche Bürger*innenräte. In einem österreichischen Klima-Bürger*innenrat werden die gelosten Bürger*innen umfassend ausreichend informiert, entscheiden sich dann für ein Klimaziel und erarbeiten klare Massnahmen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Mit einer klar definierten Verbindlichkeit kommen die Maßnahmen umgehend in die Umsetzung.

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

Der Bericht des Klimarats der Bürgerinnen und Bürger aus der Sicht von XR Austria

Gestern hat der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger der Bundesregierung seine Empfehlungen übergeben. Sie wurden in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Empfehlungen sind in einem Bericht (PDF) enthalten, der auch ausführlich über die Arbeit des Klimarats informiert. Wir haben bei Extinction Rebellion Österreich in der Gruppe...

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

‘Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...