Offener Brief von Martha an Bürgermeister Michael Ludwig

von Juni 7, 2021Statements

Sehr geehrter Bürgermeister Michael Ludwig,

ich schreibe Ihnen, weil ich glaube, dass Ihnen das Wohlbefinden der Wiener:innen wirklich ein Anliegen ist. Ihre Stadtregierung ist gerade dabei, ohne böse Absichten einen fatalen verkehrsplanerischen Fehler zu begehen, der die Lebensqualität der Bevölkerung auf Jahrzehnte verschlechtern wird.

Dieser Fehler besteht im Bau von Stadtstraße, S1 und Lobautunnel. Die Absicht hinter dem Projekt ist klar – der Verkehr soll aus der Stadt ins Umland verlagert werden, damit die Menschen entlastet werden. In der Realität – und das zeigen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Studien, von denen ich einige im Anhang als Volltext anführe – führt der Bau neuer Straßen aber zu mehr Verkehr, und damit zu mehr Schadstoffen, mehr Lärm und mehr klimaschädlichem CO2.

London ist ein warnendes Beispiel. In den 1980er-Jahren wurde um die Metropole ein Autobahnring vollendet, die M25. Auch hier war das Ziel, den Verkehr aus der Stadt hinaus zu lenken, und die Menschen zu entlasten. Passiert ist das genaue Gegenteil: Die M25 wurde binnen weniger Jahre ein Stau-Magnet, und auf den eigentlich zu entlastenden Straßen in der Stadt waren bald mehr Autos unterwegs als zuvor. Lag es an einer allgemeinen Verkehrs-Zunahme? Nein! Andere Städte, die keinen massiven Straßenausbau betrieben, erlebten keine derartige Verkehrslawine.
Untersuchungen aus den Vereinigten Staaten zeigen, dass 10% mehr Straßen auch zu 10% mehr Verkehr führen. Je „bequemer“ das Autofahren gemacht wird, desto eher steigen Menschen von Öffis, Rad und Fahrgemeinschaft auf das eigene Auto um.

Wollen wir im 21. Jahrhundert, inmitten der Klimakrise, wirklich einen solchen Anreiz schaffen?
Dazu kommt, dass die Trassenführung der Lobau-Autobahn, insbesondere des Lobautunnels, schweren Schaden am Nationalpark Donau-Auen anrichten kann. Es sind in der Vergangenheit bei Tunnel- und Straßenprojekten wiederholt ungeahnte Folgen für Grundwasser und Geologie aufgetreten. Ein Eingriff in die empfindlichen Ökosysteme im Nationalpark könnte fatale Folgen haben.
Und es ist blanker Irrsinn, den Tunnel mitten durch den ölverseuchten Grund unter dem Tanklager Lobau zu treiben – die Altlast konnte erst vor knapp über 10 Jahren mittels Trennwänden gesichert werden. Gelangt dieses Öl ins Wasser, dann erreicht es stromabwärts das Wasserwerk Lobau, eine wichtige Sekundärquelle für das Wiener Leitungswasser in Zeiten von Dürre oder Wartungsarbeiten an der Hochquell-Wasserleitung.

Seit 31. Mai befinde ich mich gegen dieses Wahnsinnsprojekt und anderer Ökozide im unbefristeten Hungerstreik, weil ich mir nicht anders zu helfen weiß – alle bisherigen Versuche, Politiker:innen die wissenschaftlichen Fakten näher zu bringen, sind gescheitert. Ich fordere Sie auf, die Wissenschaft auch in der Verkehrsplanung ernst zu nehmen, und den Menschen in dieser Stadt die Wahrheit zu sagen – S1 und Lobautunnel bringen (siehe TU Wien-Studie) keine dauerhafte Verkehrsentlastung, und werden in der Zukunft nur noch mehr Verkehr in die Stadt holen.

Für eine Stadt der Menschen, nicht der Blechlawinen – und eine intakte Natur darum herum.
Martha Krumpeck

Zu finden bin ich, solange es meine Kräfte erlauben, vom späten Vormittag bis zur Dämmerung am Heldenplatz, in der Wiese gegenüber dem Denkmal der Exekutive vor dem Äußeren Burgtor. Für ein Gespräch über die wissenschaftlichen Fakten stehe ich gerne zur Verfügung, verweise in Detailfragen aber lieber an ausgewiesene Expert:innen.

Die Datenlage ist eindeutig:
https://doi.org/10.1007/BF00166218
https://doi.org/10.1257/aer.101.6.2616
https://doi.org/10.1016/j.jue.2014.02.002
https://doi.org/10.1080/01621459.2014.956871
https://www.eco-logica.co.uk/pdf/wtpp17.3.pdf

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Wien, Österreich – Extinction Rebellion Austria äußert tiefe Besorgnis und Schock über die jüngsten Schritte gegen die Letzte Generation in Österreich. Die Ermittlungen wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung steht im direkten Widerspruch zu demokratischen...

Weitere Artikel

Pressekonferenz zum Thema: Verbindlicher Bürger*innenrat “Österreichs Weg zu Netto-Null Treibhausgasemissionen“ am 23.09.2020 in Wien

Der jahrzehntelange Stillstand beim umfassenden Ausstieg aus fossiler Energie und die zunehmende Dringlichkeit der Lage zeigen, dass wir eine andere Strategie brauchen, um die notwendigen Schritte zur Klimaneutralität zu gehen. Die entschiedenen Schritte des “Convention Citoyenne pour le Climat” in Frankreich und deren umgehende Umsetzung hingegen zeigen den Weg: Verbindliche Bürger*innenräte. In einem österreichischen Klima-Bürger*innenrat werden die gelosten Bürger*innen umfassend ausreichend informiert, entscheiden sich dann für ein Klimaziel und erarbeiten klare Massnahmen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Mit einer klar definierten Verbindlichkeit kommen die Maßnahmen umgehend in die Umsetzung.

Die COP28 ist gescheitert – und Österreich war daran beteiligt

Die Ergebnisse der COP28 haben alle enttäuscht, die für ein Ende der globalen Erhitzung kämpfen. Wie die meisten Klima-COPs der vergangenen 30 Jahre war die Konferenz ein Fehlschlag. Kleine Fortschritte bei Nebenthemen lenken davon ab, dass in den kommenden Jahren noch mehr Kohle, Öl und Gas gefördert und verbrannt werden dürfen. Es gibt keine...

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV, und wir protestieren gegen eine Konferenz, bei der die OMV ein Gastgeber ist –...

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

„Humanity will not be saved by promises“–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.