Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

von Sep. 2, 2021News & Info

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält.

Wir haben Teil III des bevorstehenden IPCC-Berichts geleakt. Wir haben keine Zeit, um zu warten, wir haben keine Zeit für fortgesetzte Untätigkeit – die Menschen verdienen es, JETZT zu erfahren, was unsere konzerngesteuerten Politiker ihnen angetan haben.

Das größte Verbrechen aller Zeiten ist bereits verübt worden – die Täter sind noch auf freiem Fuß, aber die Opfer häufen sich bereits.

Wir haben den Bericht veröffentlicht, weil die Regierungen – gedrängt und bestochen von den fossilen und anderen Industrien, um ihre gescheiterte Ideologie zu schützen und die Rechenschaftspflicht zu vermeiden – die Schlussfolgerungen der offiziellen Berichte in der Vergangenheit vor der Veröffentlichung geschönt haben. Wir haben den Bericht veröffentlicht, um zu zeigen, dass Wissenschaftler bereit sind, ungehorsam zu sein und persönliche Risiken einzugehen, um die Öffentlichkeit zu informieren.

In dem Bericht wird ausdrücklich festgestellt, dass ein schrittweiser Wandel keine praktikable Option ist. Er stellt fest, dass individuelle Verhaltensänderungen allein unbedeutend sind. Er stellt fest, dass Gerechtigkeit, Gleichheit und Umverteilung in der Klimapolitik von entscheidender Bedeutung sind.

Er sagt, dass wir massive Investitionen brauchen – zur Umgestaltung der Energiesysteme, des Verkehrs, der Industrie, der Flächennutzung und der Landwirtschaft, des Wohnungsbaus und zur Vorbereitung auf die sich beschleunigenden Auswirkungen des Klimazusammenbruchs – und nicht den Totenkult der konservativen Wirtschaft.

Sie zeigt, dass wir das Wirtschaftswachstum, das die Grundlage des Kapitalismus ist, aufgeben müssen.

Dass Tausende von Wissenschaftler:innen – meist ältere, privilegierte, gemäßigte – sich auf etwas so scheinbar Radikales einigen, zeigt, wie ernst die Lage ist. Aber die wirklich Radikalen sind an der Macht. Sie werden die Erde ausplündern, bis sie nur noch Feuer und Asche ist, wenn wir sie nicht aufhalten.

Wir appellieren an die Menschen, ernsthaft gewaltfreien Widerstand zu leisten. Geht mit uns auf die Straße, um unerträglichen Druck auf dieses völkermörderische System auszuüben – um es zu Fall zu bringen, bevor es uns alle mitreißt.

Die geleakten Dokumente sind HIER zu finden.

Einige bedeutungsvolle Sätze aus dem Bericht:

Klimaschutz- und Entwicklungsziele können nicht durch schrittweise Veränderungen erreicht werden.

Übergangspfade bringen Verteilungskonsequenzen mit sich, wie z. B. Veränderungen in der Beschäftigungs- und Wirtschaftsstruktur.

Gleichheit und Gerechtigkeit sind wichtige Voraussetzungen für einen wirksamen Klimaschutz. Institutionen und Governance, die sich mit Gerechtigkeit befassen und Narrative unterstützen, die gerechte Übergänge fördern, können eine breitere Unterstützung für die Klimapolitik schaffen.

Jeder Einzelne kann dazu beitragen, Hindernisse zu überwinden und den Klimawandel zu mildern. Individuelle Verhaltensänderungen allein können die Treibhausgasemissionen nicht signifikant reduzieren.

Wenn sich 10-30% der Bevölkerung für kohlenstoffarme Technologien, Verhaltensweisen und Lebensstile engagieren würden, würden sich neue soziale Normen herausbilden.

Kollektives Handeln durch formelle soziale Bewegungen und informelle Lebensstilbewegungen erweitert das klimapolitische Potenzial und unterstützt den Systemwandel.

Die an die derzeitige fossile Energieinfrastruktur gebundenen CO2-Emissionen (*committed emissions*) belaufen sich auf geschätzt 658 GtCO2 […], was fast das Doppelte des verbleibenden Kohlenstoffbudgets ist

Verzögertes Handeln erhöht die Herausforderungen für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Machbarkeit nach 2030.

(Original: We leaked the upcoming IPCC report! – Scientist Rebellion Grundlage der Übersetzung ist eine automatische Übersetzung mit DeepL Translate)

Grafik aus dem geleakten Teil 3 des 6. Sachstandsbericht des IPCC. Die aktuelle Politik und auch die aktuellen Selbstverpflichtungen der Staaten reichen bei weitem nicht aus, um die globale Erhitzung unter 1,5° oder 2° zu halten.
Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Diese Seite berichtet über eine Aktion von Extinction Rebellion, bei der das e5-Event im Bregenzer Festspielhaus gestört wurde, um auf das Thema Greenwashing und das umstrittene Bauvorhaben „Tunnelspinne“ in Feldkirch aufmerksam zu machen. Mit einer satirischen Preisverleihung kritisiert die Bewegung die Stadt Feldkirch für ihre widersprüchliche Haltung in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Die Seite enthält Details zur Aktion, Zitate von Aktivisten und Hintergrundinformationen zur e5-Zertifizierung und dem Projekt „Tunnelspinne“.

Weitere Artikel

Die COP28 ist gescheitert – und Österreich war daran beteiligt

Die Ergebnisse der COP28 haben alle enttäuscht, die für ein Ende der globalen Erhitzung kämpfen. Wie die meisten Klima-COPs der vergangenen 30 Jahre war die Konferenz ein Fehlschlag. Kleine Fortschritte bei Nebenthemen lenken davon ab, dass in den kommenden Jahren noch mehr Kohle, Öl und Gas gefördert und verbrannt werden dürfen. Es gibt keine...

Extinction Rebellion setzt friedlichen Protest gegen Tunnelspinne fort

Diese Seite informiert über die friedlichen Protestaktionen von Extinction Rebellion Vorarlberg gegen das umstrittene Tunnelspinne-Projekt. Lesen Sie mehr über die Beweggründe der Aktivist:innen, ihre Forderungen an die Politik und wie Sie sich beteiligen können. Finden Sie Bildmaterial und Pressekontakte für weitere Informationen und Berichterstattung.

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Das Szenario "mit bestehenden MaSSnahmen" (With Existing Measures, WEM) zeigt einen Rückgang um 30% von 1990 bis 2050, d. h. von 77,0 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 1990 auf 55,1 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 2050. (GHG Projections and Assessment of Policies in Austria 2023 (Draft), 2023, p. 7, dt. Übersetzung) Das Bundesumweltamt stellt in...

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Pressekonferenz zum Thema: Verbindlicher Bürger*innenrat “Österreichs Weg zu Netto-Null Treibhausgasemissionen“ am 23.09.2020 in Wien

Der jahrzehntelange Stillstand beim umfassenden Ausstieg aus fossiler Energie und die zunehmende Dringlichkeit der Lage zeigen, dass wir eine andere Strategie brauchen, um die notwendigen Schritte zur Klimaneutralität zu gehen. Die entschiedenen Schritte des “Convention Citoyenne pour le Climat” in Frankreich und deren umgehende Umsetzung hingegen zeigen den Weg: Verbindliche Bürger*innenräte. In einem österreichischen Klima-Bürger*innenrat werden die gelosten Bürger*innen umfassend ausreichend informiert, entscheiden sich dann für ein Klimaziel und erarbeiten klare Massnahmen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Mit einer klar definierten Verbindlichkeit kommen die Maßnahmen umgehend in die Umsetzung.

‚Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

„Kurs auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als 2,4°C“–XR-Newsroom 3 zur COP26 am 9.11.2021

Headerbild: Der Minister für Justiz, Kommunikation und auswärtige Angelegenheiten von Tuvalu, Simon Kofe, gibt eine Erklärung zur COP26 ab, während er in Funafuti, Tuvalu, am 5. November 2021 im Meer steht. In den ersten Tagen der zweiten Woche der COP26 wurde noch deutlicher, welche Interessen und Konflikte die verschiedenen Akteure der...

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

nofrontex – Die Festung Europa ist auch eine Festung gegen Klimagerechtigkeit

Vor 20 Jahren wurde die europäische Grenzsicherungsbehörde Frontex gegründet. Zuerst eher unbedeutend, wurde sie nach der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 massiv ausgebaut. Frontex ist heute die größte Behörde der europäischen Union und wird zu einer bewaffneten Grenzpolizei aufgerüstet. Offiziell hat Frontex einen doppelten Auftrag: Die...

Blockade am Landtag geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte erneut Ende des Projektes Tunnelspinne

Bregenz, 4. Oktober 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet - nun wurde die Blockade polizeilich mit Hilfe der Spezialeinheit Cobra geräumt. Auf Seiten der Protestierenden und der Einsatzkräfte blieb es friedlich. Die Räumung stellte sich als große...