Statement von XR Österreich zum Krieg in der Ukraine

von März 25, 2022Statements

 

(English below)

Als Rebell:innen für das Leben gehören unser Mitgefühl und unsere Solidarität den Opfern des Angriffs seitens des Putin-Regimes auf die Ukraine. Für Angriffskrieg, Mord, Massenmord, Vertreibung und Unterdrückung gibt es keine Rechtfertigung. ​​​​​​​Wir stehen hinter den Rebell:innen von Extinction Rebellion Ukraine (https://www.instagram.com/rebellionua/) und allen Menschen, die sich aktiv am Widerstand gegen die Okkupation und für die Demokratie beteiligen. 

Zusammen mit XR Ukraine fordern wir, alle Importe von fossilen Brennstoffen aus Russland sofort zu stoppen. Es ist zynisch, dass der Westen diesen Krieg durch Import von fossilen Energieträgern direkt finanziert. Putins Krieg muss jetzt beendet werden, bevor er seinen Massenmord fortsetzen und die Ukraine erpressen und als demokratischen Staat vernichten kann.

Ein striktes Embargo der russischen Energielieferungen an den Westen ist die wirksamste Methode, dem Krieg die Ressourcen zu entziehen. Die Wärmeversorgung unserer Haushalte ist dabei nicht gefährdet. Stattdessen können Industrie und Verkehr radikal einsparen. Das ist nötig und möglich. (Siehe zur Energieversorgung in Europa die Stellungnahme der deutschen Leopoldina.)

Es ist ein heuchlerischer Irrweg, Gas und Öl stattdessen von anderen menschenverachtenden Regimen wie den Golfstaaten zu beziehen. Vor allem in den Ländern des globalen Südens heizen wir mit dem Ausbau fossiler Energien seit Jahrzehnten Krieg und Konflikt an. ​​​​​​​Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit allen zur Flucht gezwungenen Menschen auf der Welt.

Wir lehnen es grundsätzlich ab, die fossile Infrastruktur im Westen weiter auszubauen. Sie ist schon heute auf einen Verbrauch weit jenseits der planetaren Grenzen ausgelegt. Stattdessen sind radikale Einsparungen bei fossilen Energien und drastisch erhöhte weltweite Investitionen in erneuerbare Energien nötig.

Der Westen arbeitet aus wirtschaftspolitischen Interessen mit diktatorischen Regimen wie dem gegenwärtigen russischen zusammen. Seit Jahrzehnten leiden unter dieser Zusammenarbeit vor allem die Ärmsten und Schutzlosesten auf der Welt, besonders im globalen Süden. Sie ist gleichzeitig Haupttreiberin der globalen Klimakatastrophe und des 6. Massenaussterbens der Erdgeschichte. Der Krieg in der Ukraine ist ein grausamer Auswuchs dieser globalen Macht- und Wirtschaftsstrukturen. 


ENGLISH VERSION:

Statement by Extinction Rebellion Austria on the war in Ukraine

As rebels for life, our sympathy and solidarity belong to the victims of the Putin regime’s attack on Ukraine. There is no justification for war of aggression, murder, mass murder, displacement and oppression. We stand behind the rebels of Extinction Rebellion Ukraine (https://www.instagram.com/rebellionua/) and all people who actively participate in the resistance against the occupation and for democracy.

Together with XR Ukraine we demand to stop all imports of fossil fuels from Russia immediately. It is cynical that the West is directly funding this war by importing fossil fuels. Putin’s war must end now before he can continue his mass murder and blackmail and destroy Ukraine as a democratic state.

A strict embargo of Russian energy supplies to the West is the most effective way to deprive the war of resources. The heat supply of our households is not endangered in the process. Instead, industry and transport can make radical savings. This is necessary and possible. (See on energy supply in Europe the statement of the German Leopoldina).

It is a hypocritical aberration to obtain gas and oil instead from other inhumane regimes such as the Gulf States. Especially in the countries of the global South, we have been fueling war and conflict for decades with the expansion of fossil energies. We expressly declare our solidarity with all people in the world who are forced to flee.

We fundamentally reject the further expansion of the fossil fuel infrastructure in the West. It is already designed for consumption far beyond planetary limits. Instead, radical cuts in fossil fuels and dramatically increased global investment in renewables are needed.

The West cooperates with dictatorial regimes like the current Russian one for economic policy interests. For decades, it has been the poorest and most defenseless in the world, especially in the global South, who have suffered most from this cooperation. It is at the same time the main driver of the global climate catastrophe and the 6th mass extinction in the history of the Earth. The war in Ukraine is a cruel outgrowth of these global power and economic structures.

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Wien, Österreich – Extinction Rebellion Austria äußert tiefe Besorgnis und Schock über die jüngsten Schritte gegen die Letzte Generation in Österreich. Die Ermittlungen wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung steht im direkten Widerspruch zu demokratischen...

Weitere Artikel

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.

Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Diese Seite berichtet über eine Aktion von Extinction Rebellion, bei der das e5-Event im Bregenzer Festspielhaus gestört wurde, um auf das Thema Greenwashing und das umstrittene Bauvorhaben „Tunnelspinne“ in Feldkirch aufmerksam zu machen. Mit einer satirischen Preisverleihung kritisiert die Bewegung die Stadt Feldkirch für ihre widersprüchliche Haltung in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Die Seite enthält Details zur Aktion, Zitate von Aktivisten und Hintergrundinformationen zur e5-Zertifizierung und dem Projekt „Tunnelspinne“.

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

Kein Anlass für Optimismus – Die CoP28 hat begonnen

Der Artikel beleuchtet kritisch die COP28 und die Rolle der Fossilindustrie in der Klimakrise. Er fordert eine radikale Transformation und beleuchtet Österreichs Rolle in diesem globalen Szenario.

Kontrollverlust: Der Sturm BORis und das Versagen der Politik

Die Klimakatastrophe kommt nicht, sie ist da. Wir erleben sie in unserem Land. Es gibt kein Zurück in die Zeit davor. Aber die Politik kann sich ihr stellen und alles dafür unternehmen, dass sie nicht noch schlimmer wird. Dazu müssen Politik und Medien damit aufhören, die Katastrophe zu verniedlichen. Das ist der Kern der ersten Forderung von...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

nofrontex – Die Festung Europa ist auch eine Festung gegen Klimagerechtigkeit

Vor 20 Jahren wurde die europäische Grenzsicherungsbehörde Frontex gegründet. Zuerst eher unbedeutend, wurde sie nach der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 massiv ausgebaut. Frontex ist heute die größte Behörde der europäischen Union und wird zu einer bewaffneten Grenzpolizei aufgerüstet. Offiziell hat Frontex einen doppelten Auftrag: Die...

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

„Humanity will not be saved by promises“–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

„Kurs auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als 2,4°C“–XR-Newsroom 3 zur COP26 am 9.11.2021

Headerbild: Der Minister für Justiz, Kommunikation und auswärtige Angelegenheiten von Tuvalu, Simon Kofe, gibt eine Erklärung zur COP26 ab, während er in Funafuti, Tuvalu, am 5. November 2021 im Meer steht. In den ersten Tagen der zweiten Woche der COP26 wurde noch deutlicher, welche Interessen und Konflikte die verschiedenen Akteure der...