Statement von XR Österreich zum Krieg in der Ukraine

von Mrz 25, 2022Statements

 

(English below)

Als Rebell:innen für das Leben gehören unser Mitgefühl und unsere Solidarität den Opfern des Angriffs seitens des Putin-Regimes auf die Ukraine. Für Angriffskrieg, Mord, Massenmord, Vertreibung und Unterdrückung gibt es keine Rechtfertigung. ​​​​​​​Wir stehen hinter den Rebell:innen von Extinction Rebellion Ukraine (https://www.instagram.com/rebellionua/) und allen Menschen, die sich aktiv am Widerstand gegen die Okkupation und für die Demokratie beteiligen. 

Zusammen mit XR Ukraine fordern wir, alle Importe von fossilen Brennstoffen aus Russland sofort zu stoppen. Es ist zynisch, dass der Westen diesen Krieg durch Import von fossilen Energieträgern direkt finanziert. Putins Krieg muss jetzt beendet werden, bevor er seinen Massenmord fortsetzen und die Ukraine erpressen und als demokratischen Staat vernichten kann.

Ein striktes Embargo der russischen Energielieferungen an den Westen ist die wirksamste Methode, dem Krieg die Ressourcen zu entziehen. Die Wärmeversorgung unserer Haushalte ist dabei nicht gefährdet. Stattdessen können Industrie und Verkehr radikal einsparen. Das ist nötig und möglich. (Siehe zur Energieversorgung in Europa die Stellungnahme der deutschen Leopoldina.)

Es ist ein heuchlerischer Irrweg, Gas und Öl stattdessen von anderen menschenverachtenden Regimen wie den Golfstaaten zu beziehen. Vor allem in den Ländern des globalen Südens heizen wir mit dem Ausbau fossiler Energien seit Jahrzehnten Krieg und Konflikt an. ​​​​​​​Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit allen zur Flucht gezwungenen Menschen auf der Welt.

Wir lehnen es grundsätzlich ab, die fossile Infrastruktur im Westen weiter auszubauen. Sie ist schon heute auf einen Verbrauch weit jenseits der planetaren Grenzen ausgelegt. Stattdessen sind radikale Einsparungen bei fossilen Energien und drastisch erhöhte weltweite Investitionen in erneuerbare Energien nötig.

Der Westen arbeitet aus wirtschaftspolitischen Interessen mit diktatorischen Regimen wie dem gegenwärtigen russischen zusammen. Seit Jahrzehnten leiden unter dieser Zusammenarbeit vor allem die Ärmsten und Schutzlosesten auf der Welt, besonders im globalen Süden. Sie ist gleichzeitig Haupttreiberin der globalen Klimakatastrophe und des 6. Massenaussterbens der Erdgeschichte. Der Krieg in der Ukraine ist ein grausamer Auswuchs dieser globalen Macht- und Wirtschaftsstrukturen. 


ENGLISH VERSION:

Statement by Extinction Rebellion Austria on the war in Ukraine

As rebels for life, our sympathy and solidarity belong to the victims of the Putin regime’s attack on Ukraine. There is no justification for war of aggression, murder, mass murder, displacement and oppression. We stand behind the rebels of Extinction Rebellion Ukraine (https://www.instagram.com/rebellionua/) and all people who actively participate in the resistance against the occupation and for democracy.

Together with XR Ukraine we demand to stop all imports of fossil fuels from Russia immediately. It is cynical that the West is directly funding this war by importing fossil fuels. Putin’s war must end now before he can continue his mass murder and blackmail and destroy Ukraine as a democratic state.

A strict embargo of Russian energy supplies to the West is the most effective way to deprive the war of resources. The heat supply of our households is not endangered in the process. Instead, industry and transport can make radical savings. This is necessary and possible. (See on energy supply in Europe the statement of the German Leopoldina).

It is a hypocritical aberration to obtain gas and oil instead from other inhumane regimes such as the Gulf States. Especially in the countries of the global South, we have been fueling war and conflict for decades with the expansion of fossil energies. We expressly declare our solidarity with all people in the world who are forced to flee.

We fundamentally reject the further expansion of the fossil fuel infrastructure in the West. It is already designed for consumption far beyond planetary limits. Instead, radical cuts in fossil fuels and dramatically increased global investment in renewables are needed.

The West cooperates with dictatorial regimes like the current Russian one for economic policy interests. For decades, it has been the poorest and most defenseless in the world, especially in the global South, who have suffered most from this cooperation. It is at the same time the main driver of the global climate catastrophe and the 6th mass extinction in the history of the Earth. The war in Ukraine is a cruel outgrowth of these global power and economic structures.

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Das Szenario "mit bestehenden MaSSnahmen" (With Existing Measures, WEM) zeigt einen Rückgang um 30% von 1990 bis 2050, d. h. von 77,0 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 1990 auf 55,1 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 2050. (GHG Projections and Assessment of Policies in...

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV,...

Weitere Artikel

‘Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

Pressekonferenz zum Thema: Verbindlicher Bürger*innenrat “Österreichs Weg zu Netto-Null Treibhausgasemissionen” am 23.09.2020 in Wien

Der jahrzehntelange Stillstand beim umfassenden Ausstieg aus fossiler Energie und die zunehmende Dringlichkeit der Lage zeigen, dass wir eine andere Strategie brauchen, um die notwendigen Schritte zur Klimaneutralität zu gehen. Die entschiedenen Schritte des “Convention Citoyenne pour le Climat” in Frankreich und deren umgehende Umsetzung hingegen zeigen den Weg: Verbindliche Bürger*innenräte. In einem österreichischen Klima-Bürger*innenrat werden die gelosten Bürger*innen umfassend ausreichend informiert, entscheiden sich dann für ein Klimaziel und erarbeiten klare Massnahmen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Mit einer klar definierten Verbindlichkeit kommen die Maßnahmen umgehend in die Umsetzung.

Eine Bankrotterklärung der österreichischen Klimapolitik

Das Szenario "mit bestehenden MaSSnahmen" (With Existing Measures, WEM) zeigt einen Rückgang um 30% von 1990 bis 2050, d. h. von 77,0 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 1990 auf 55,1 Mio. t CO2-Äquivalenten im Jahr 2050. (GHG Projections and Assessment of Policies in Austria 2023 (Draft), 2023, p. 7, dt. Übersetzung) Das Bundesumweltamt stellt in...

“Kurs auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als 2,4°C”–XR-Newsroom 3 zur COP26 am 9.11.2021

Headerbild: Der Minister für Justiz, Kommunikation und auswärtige Angelegenheiten von Tuvalu, Simon Kofe, gibt eine Erklärung zur COP26 ab, während er in Funafuti, Tuvalu, am 5. November 2021 im Meer steht. In den ersten Tagen der zweiten Woche der COP26 wurde noch deutlicher, welche Interessen und Konflikte die verschiedenen Akteure der...

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...