Ich kann es nicht mehr ignorieren! – Meine erste Teilnahme an einer XR Aktion

von Mai 24, 2022Aktivismus Insights, Allgemein

 

 

 

«Ich werde vorerst wohl nur am Rande mitwirken. Für mehr reicht meine Zeit nicht und ich werde mich kaum irgendwo anketten oder ankleben, dafür bin ich noch nicht bereit.»

Pluto, XR Österreich 24.02.2022

Mit diesen Worten beschrieb ich meine Vorstellungen bei meinem ersten Call bei Extinction Rebellion (XR). Drei Monate später sass ich im PAZ (Polizeianhaltezentrum) in einer Zelle und dachte an diesen Moment zurück. Während dieser 24 Stunden Aufenthalt nach meiner ersten Festnahme hatte ich viel Zeit nachzudenken.

Ich erinnerte mich, dass ich letzten Sommer zufällig in Oslo bei einer Aktion von XR vorbeigekommen bin. Ich war bereits auf meinem Nachhauseweg, trotzdem konnte mich für die nächsten vier Stunden nicht vom Protestort lösen. Die Aktivist:innen aus Norwegen und Schweden versprühten so viel positive Energie und lösten enorm viel Hoffnung in mir aus. Mir war damals schon bewusst, dass die Entscheidungsträger:innen in Sachen Klimakrise nicht entschieden genug handelten und machte mir dementsprechend Sorgen um meine Zukunft. Was ich bei der Aktion sah, wandelte diese Sorgen in Motivation um. Motivation, zu Handeln und mich gegen die Missstände zu wehren.

Mein Weg zum Aktivismus

Ich schloss mich also der XR-Bezugsgruppe in meiner Nähe an. Kurz darauf haben wir unseren «Science Talk» – einen Wissenschaftsvortrag zur Klimakrise – gehalten. Nach der Vorbereitung und der Recherche spürte ich es so deutlich wie noch nie: «Wir sind am Arsch. Und wir können unseren Arsch noch rechtzeitig hochkriegen!» Ich kann dieses Gefühl nicht mehr ignorieren. Ich kann nicht einfach mein Leben weiterleben und so tun, als wäre alles in Ordnung. Gleichzeitig löste der Talk sowie jedes unserer Treffen so viel Zuversicht in mir aus. Mir wurde klar, dass ich weitergehen möchte und bereit dazu bin. Ich mache, was nötig ist um dieses Paradies, welches wir unsere Erde nennen, zu bewahren und zu retten.

XR Aktion “Blut der Erde” am 21.05.2022 am Naschmarkt in Wien

Die Aktionen in Wien bestätigten meine Entscheidung. Ich habe mich als «Lockie» zur Verfügung gestellt. Das heisst ich habe mich auf die Strasse gesetzt und an ein Ölfass gekettet. Ich blieb dort so lange, bis mich die Polizei freigeschnitten und von der Strasse getragen hat. Kurz vor der Aktion war mir etwas mulmig zumute aber während der Aktion fühlte ich mich dann sehr sicher. Ich habe mich einfach nur gefreut, dass so viele Menschen für eine lebenswerte Welt kämpfen und dass sehr viele Passant:innen stehen blieben und auf die Krise aufmerksam wurden. Bei XR wird farbig, friedlich und mit so viel positiver Energie protestiert. Mein Buddy und viele weitere Aktivist:innen haben sich so toll um mich gekümmert, während ich angekettet war. Die Polizist:innen waren mehrheitlich respektvoll und fair zu uns. Selbstverständlich mussten wir uns auch übergriffige Kommentare anhören und ja, 24 Stunden im PAZ zu sitzen war nicht gerade spassig. Aber ich bin bereit, das alles auf mich zu nehmen.

Denn das, was uns erwartet wenn die Klimakrise erst richtig kickt, das wird verdammt krass und macht mir echt Angst! Wir haben die letzte Chance, unsere Zukunft zu retten. Diese Chance müssen wir nutzen.

Jeder und jede kann aktiv werden, kann aufstehen und auf die Missstände hinweisen. Für jede und jeden gibt es einen Platz bei Extinction Rebellion. Ob im Hintergrund, Social Media oder Lockie ist dabei Deine Wahl. Du zählst. Was du tust, zählt.

Warum Gas ein Klimakiller und keine Brückentechnologie ist

Warum Gas ein Klimakiller und keine Brückentechnologie ist

AllgemeinesVom 27. bis 29. März trifft sich die internationale Gas-Branche auf der European Gas Conference unter der Gastherrschaft der OMV. Um die Klimakatastrophe einzudämmen, müssten Österreich und Europa das Verbrennen von Gas schnellstmöglich beenden. Stattdessen...

warum sind wir die, die abgeführt werden?

warum sind wir die, die abgeführt werden?

«Ich glaube immer noch an das Projekt EU. Aber auch daran, dass wir hier eine Festung bauen, sowohl im wörtlichen Sinne, also auch im Ideologischen: Die gut gemeinten Grundgedanken der EU verkommen zu Leitsätzen, die Ausbeutung und Abgrenzung rechtfertigen.»rosi, XR...

Weitere Artikel

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

“Humanity will not be saved by promises”–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

‘Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

“Kurs auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als 2,4°C”–XR-Newsroom 3 zur COP26 am 9.11.2021

Headerbild: Der Minister für Justiz, Kommunikation und auswärtige Angelegenheiten von Tuvalu, Simon Kofe, gibt eine Erklärung zur COP26 ab, während er in Funafuti, Tuvalu, am 5. November 2021 im Meer steht. In den ersten Tagen der zweiten Woche der COP26 wurde noch deutlicher, welche Interessen und Konflikte die verschiedenen Akteure der...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

Pressekonferenz zum Thema: Verbindlicher Bürger*innenrat “Österreichs Weg zu Netto-Null Treibhausgasemissionen” am 23.09.2020 in Wien

Der jahrzehntelange Stillstand beim umfassenden Ausstieg aus fossiler Energie und die zunehmende Dringlichkeit der Lage zeigen, dass wir eine andere Strategie brauchen, um die notwendigen Schritte zur Klimaneutralität zu gehen. Die entschiedenen Schritte des “Convention Citoyenne pour le Climat” in Frankreich und deren umgehende Umsetzung hingegen zeigen den Weg: Verbindliche Bürger*innenräte. In einem österreichischen Klima-Bürger*innenrat werden die gelosten Bürger*innen umfassend ausreichend informiert, entscheiden sich dann für ein Klimaziel und erarbeiten klare Massnahmen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Mit einer klar definierten Verbindlichkeit kommen die Maßnahmen umgehend in die Umsetzung.

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

Alle Infos zur Rebellion der Tropfen – Start 17.05.2021

Anstelle von wenigen konzentrierten Massenaktionen in Wien wollen wir viele dezentrale Aktionen in kleinen Gruppen machen. Wir nennen die neue Strategie “Rebellion der Tropfen” und sehen sie als Vorbereitung der nächsten Rebellion im Herbst, wo die vielen Tropfen zu einer großen Welle werden. Die Planungsteams für diese Welle arbeiten weiter und suchen weiter nach tatkräftiger Unterstützung.

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...