Unternehmer gibt Preis zurück: Greenwashing-Event der WKO unterbrochen

von Dez. 1, 2022Pressemitteilungen

Wien, 30.11.2022 – Vor einem Jahr hat der Unternehmer Dr. Norbert Mayr den Energy Globe Wien Award für das CO2-neutrale Wohnquartier MGG22 gewonnen – nun gab er diesen bei der Eröffnung der heurigen Energy-Globe-Award-Verleihung zurück. Während der Rede des ehemaligen WKO-Präsidenten Christoph Leitl betrat er die Bühne, um seine Urkunde zurückzugeben.

Mayr sagt: „Ich fühle mich für ein peinliches Greenwashing der WKO benutzt. Die WKO blockiert seit Jahren effektive Klimaschutzmaßnahmen, sie bekämpft zukunftsorientierte Entscheidungen wie die Absage des fossilen Großprojekts Lobautunnel durch Ministerin Gewessler. Die WKO lobbyiert aggressiv für die klimafeindliche Realisierung dieser Autobahn und für die Verbauung der landwirtschaftlichen Flächen, für einen auch raumordnerisch schädlichen Speckgürtel. Die WKO ist wesentlich mitverantwortlich für Österreichs Abhängkeit von Putins Gas und bremst eine konsequente Energie- und Mobiltätswende, während sie sich einen grünen Anstrich zu geben versucht.“

Wehrt euch gegen diesen unverantwortlichen Stillstand in eurer Berufsvertretung!

– sagt Norbert Mayr zu ähnlich zukunftsorientiert denkenden Kolleg:innen

„Wir leben in Zeiten einer akuten, sich stetig zuschärfenden Klimakrise, Österreich hat seine CO2-Emissionen seit 1990 nicht gesenkt und verstößt gegen das Pariser Übereinkommen von 2015. Es braucht jetzt tiefgreifende Veränderung statt Weiter-Wie-Bisher. Events wie die heutige Preisverleihung sollen nur davon ablenken, dass die WKO dringend nötige Maßnahmen zu blockieren versucht“, so der Unternehmer weiter. „Und deshalb gebe ich den Preis, den ich letztes Jahr erhalten habe, heute zurück. Von einer Organisation, die sich Klimaschutz auf die Fahnen schreibt, aber gleichzeitig noch immer für Öl und Gas lobbyiert, kann ich keinen Preis akzeptieren.“

Norbert Mayr, der bei verschiedenen WKO-Fachverbänden Mitglied war, sagt zu ähnlich zukunftsorientiert denkenden Kolleg:innen:“ Wehrt euch gegen diesen unverantwortlichen Stillstand in eurer Berufsvertretung!“

Unternehmer gibt Preis zurück: #Greenwashing-Event der #WKO unterbrochen

Bilder & Videos:
https://cloud.xrebellion.at/index.php/s/fGLHPxkRJoQw46D

Weitere Artikel

Die COP28 ist gescheitert – und Österreich war daran beteiligt

Die Ergebnisse der COP28 haben alle enttäuscht, die für ein Ende der globalen Erhitzung kämpfen. Wie die meisten Klima-COPs der vergangenen 30 Jahre war die Konferenz ein Fehlschlag. Kleine Fortschritte bei Nebenthemen lenken davon ab, dass in den kommenden Jahren noch mehr Kohle, Öl und Gas gefördert und verbrannt werden dürfen. Es gibt keine...

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...

Kontrollverlust: Der Sturm BORis und das Versagen der Politik

Die Klimakatastrophe kommt nicht, sie ist da. Wir erleben sie in unserem Land. Es gibt kein Zurück in die Zeit davor. Aber die Politik kann sich ihr stellen und alles dafür unternehmen, dass sie nicht noch schlimmer wird. Dazu müssen Politik und Medien damit aufhören, die Katastrophe zu verniedlichen. Das ist der Kern der ersten Forderung von...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

Blockade am Landtag geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte erneut Ende des Projektes Tunnelspinne

Bregenz, 4. Oktober 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet - nun wurde die Blockade polizeilich mit Hilfe der Spezialeinheit Cobra geräumt. Auf Seiten der Protestierenden und der Einsatzkräfte blieb es friedlich. Die Räumung stellte sich als große...

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV, und wir protestieren gegen eine Konferenz, bei der die OMV ein Gastgeber ist –...

Kein Anlass für Optimismus – Die CoP28 hat begonnen

Der Artikel beleuchtet kritisch die COP28 und die Rolle der Fossilindustrie in der Klimakrise. Er fordert eine radikale Transformation und beleuchtet Österreichs Rolle in diesem globalen Szenario.

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

nofrontex – Die Festung Europa ist auch eine Festung gegen Klimagerechtigkeit

Vor 20 Jahren wurde die europäische Grenzsicherungsbehörde Frontex gegründet. Zuerst eher unbedeutend, wurde sie nach der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 massiv ausgebaut. Frontex ist heute die größte Behörde der europäischen Union und wird zu einer bewaffneten Grenzpolizei aufgerüstet. Offiziell hat Frontex einen doppelten Auftrag: Die...