Weihnachtliche Hilfsaktion für die WKO
Eine Gruppe von Menschen hat heute nachmittag den Eingangsbereich der Wirtschaftskammer grün angemalt, dazu wurde wasserlösliche Farbe mit einem Feuerlöscher an der Glasfassade verteilt sowie mit Kreidespray das Schild mit dem Emblem der WKO grün gefärbt und der Schriftzug „Greenwashing“ an der Seite des Gebäudes angebracht. Protestierende der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion erklärten sich verantwortlich für die Aktion. Mit dieser „Hilfsaktion“ wolle man der WKO „in weihnachtlichem Geist“ beim Greenwashing helfen, weil Ihre eigenen Unternehmungen auf diesem Gebiet so unglaubwürdig seien.
Österreichs Wirtschaft gehört zu den klimaschädlichsten auf der ganzen Welt, so die Teilnehmenden unter Berufung auf die Evaluierung des Sustainable Index, nachdem Österreich aktuell auf dem 155. von 165 Plätzen liegt. „Die Wirtschaftskammer stellt sich seit jeher einer wirksamen und sozial gerechten Klimapolitik in den Weg. Gleichzeitig tut sie alles, um sich einen grünen Anstrich zu geben, wie jüngst mit ihrer „Klimakonferenz“ im November. Dieses Greenwashing ist deswegen so gefährlich, weil nicht nur nichts getan wird, sondern eine Illusion des Handelns erzeugt wird, die eine existenzbedrohende Lüge für uns alle ist.“ so eine Teilnehmerin vor Ort.
Extinction Rebellion kündigte weitere Aktionen des aktiven „Greenwashings“ an.
Quellen:
1. (Österreich liegt auf Platz 155 von 165 Sustainable Development Index)
2. WKO leugnet menschengemachte Klimakrise:
- https://www.derstandard.at/story/2000115294858/wko-zeitschrift-druckte-beitrag-von-klimawandel-leugner
- https://www.gruenewirtschaft.at/assets/uploads/2020/03/2002_reading_87-klimakrise_oder_klimahysterie.pdf
- https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200302_OTS0054/wirtschaftskammer-against-future-zeitschrift-von-wko-fachverband-leugnet-die-klimakrise
3. Leitl begrüßt das Ausbleiben weiterer Klimaziele: