Blockade am Landtag wird geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte Verkehrspolitik für Menschen statt für die Profite von Großkonzernen

von Juli 5, 2023Allgemein, Pressemitteilungen

Bregenz, 5. Juli 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet – nun wurde die Blockade polizeilich geräumt. Auf Seiten der Protestierenden blieb es friedlich, es kam allerdings zu gewaltvollen Übergriffen seitens der Exekutive. 1 Demonstrantin wurde dabei verletzt. Die Räumung stellte sich als große logistische Herausforderung für die Einsatzkräfte dar. Es wurden 20 Menschen festgenommen.

Die friedlichen protestierenden Menschen hatten in einem beachtlichen Einsatz mehrere Großblockade Elemente in Stellung gebracht, darunter drei Holzkonstruktionen und ein 7 Meter langes, pinkes Boot, um die Garageneinfahrt zum Landtag zu blockieren. Die Einsatzkräfte standen vor großen Herausforderungen: Menschen mussten von meterhohen Holzkonstruktionen heruntergebracht, Ketten und Rohre mühsam aufgeschnitten werden, um die festgeketteten Menschen vom Aktionsort zu entfernen.

Lösungen liegen auf dem Tisch – Politik verweigert Arbeit

“Wir wissen sehr genau, was wir tun müssen, wenn wir die Klimakatastrophe verhindern wollen. Der Bürger:innenrat ‘Klima-Zukunft in Vorarlberg 2021’ und der österreichweite Klimarat 2022 haben konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz erarbeitet. Diese Empfehlungen wurden an die Landes- bzw. Bundesregierung übergeben – sind aber seitdem in der Schublade verschwunden”, stellt die Pädagogin Dr. Patrizia Bitter (64) fest. Beide Bürger:innenräte fordern eine Abkehr von neuen Straßenbauplänen und massive Investitionen in Radwege und öffentlichen Verkehr.1 Bürger:innenräte sind eine bewährte Erweiterung der Demokratie und stärken die Mitbestimmung der Bevölkerung im politischen Prozess.

“Anstelle auf die Bürger:innen zu hören und konkete Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe umzusetzen, spielt die Landesregierung das tödliche fossile Spiel weiter – unbeirrt wie das Orchester auf der sinkenden Titanic: Das Land Vorarlberg steckt 15x mehr Steuergeld in die Tunnelspinne als in den Ausbau von Radwegen!” empört sich Marina Hagen-Canaval (27).

Neue Straßen trotz Klimanotstand

“Die Bürger:innenräte haben gezeigt dass die Bevölkerung zu wesentlich mehr Klimaschutz bereit ist, als die Landes- oder Bundesregierung wahrhaben will”, so Christian Alther (26). Die Politische Realität steht dennoch im krassen Gegensatz zu den Empfehlungen der Bürger:innen: Die Vorarlberger Landesregierung plant, über 300 Millionen Euro in das klimaschädliche Projekt Tunnelspinne zu investieren, während lediglich 20 Millionen Euro für den Ausbau der Radinfrastruktur vorgesehen sind.2 “Wir protestieren heute hier, weil wir wollen, dass Bürger:innenräte von der Regierung gehört werden!”, so der 26 jährige Konstrukteur weiter. Das hieße konkret: Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, in zukunftsfähige, klimafreundliche Mobilität und in sozial gerechten Klimaschutz.

Über Extinction Rebellion Österreich

Extinction Rebellion (XR) ist eine strikt gewaltfreie, dezentral organisierte und globale Klimaschutzbewegung. Oberstes Ziel der Aktivist:innen ist, die Erderhitzung auf 1,5°C zu begrenzen. Um die Regierung zum Handeln zu bewegen, greifen die Klimaaktivist:innen neben angemeldeten Kundgebungen auch immer wieder zu Aktionen des gewaltfreien zivilen Ungehorsams. Die Menschen von XR sind entschlossen, die Proteste fortzusetzen und und haben bereits weitere Aktionen des zivilen Ungehorsams angekündigt, wenn die Politiker:innen nicht beginnen, die Klimakrise einzudämmen. Hierfür entwickelt sich im Moment ein bundesweites Netzwerk von Aktivist:innen. Sie verstehen Ihre Aktionen als Ausführung des Willens der österreichischen Bevölkerung, der in den Empfehlungen des Klimarates Ausdruck gefunden hat. 

—————-

Bildmaterial für Pressevertreter:innen: https://cloud.xrebellion.at/index.php/s/eTCQcbAwCQktXdS

Pressekontakt:

Extinction Rebellion Vorarlberg
Marina Hagen-Canaval
+43 6804027795
vorarlberg@xrebellion.at

 

Quellen:

Klimarat der Bürgerinnen und Bürger. “Klimaneutralität Bis 2040: Die Empfehlungen.” Wien: ARGE Klimarat, June 2022.
Vorarlberg-Krone. “Kostenexplosion – Stadttunnel Feldkirch Über 300-Mio.-Euro-Grenze | Krone.at.” July 22, 2022. https://www.krone.at/2766234.

  1. Bürgerrat Klima-Zukunft, “Präsentation Bürgercafé Klimazukunft,” July 2021, https://vorarlberg.at/documents/302033/472141/Pr%C3%A4sentation+B%C3%BCrgercaf%C3%A9+Klima.pdf/dd90eb9c-b9de-f8e9-01a2-036a6bb03094?t=1625649061853; Klimarat der Bürgerinnen und Bürger, “Klimaneutralität Bis 2040: Die Empfehlungen” (Wien: ARGE Klimarat, June 2022).↩︎

  2. “Kostenexplosion – Stadttunnel Feldkirch Über 300-Mio.-Euro-Grenze | Krone.at,” Vorarlberg-Krone, July 22, 2022, https://www.krone.at/2766234.↩︎

Copyright Andreas Stroh

Weitere Artikel

‚Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

„Humanity will not be saved by promises“–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

Keine Betriebsgenehmigung für die Gasindustrie!

Manuskript der Rede, die Heinz Wittenbrink von Extinction Rebellion Austria am 25.3. zum Auftakt der Proteste gegen die European Gas Conference gehalten hat. Im Anhang einige aktuelle Literaturangaben. Keine Branche wie die anderen Wir stehen hier in der Nähe der OMV, und wir protestieren gegen eine Konferenz, bei der die OMV ein Gastgeber ist –...

Alle Infos zur Rebellion der Tropfen – Start 17.05.2021

Anstelle von wenigen konzentrierten Massenaktionen in Wien wollen wir viele dezentrale Aktionen in kleinen Gruppen machen. Wir nennen die neue Strategie „Rebellion der Tropfen“ und sehen sie als Vorbereitung der nächsten Rebellion im Herbst, wo die vielen Tropfen zu einer großen Welle werden. Die Planungsteams für diese Welle arbeiten weiter und suchen weiter nach tatkräftiger Unterstützung.

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...

Kontrollverlust: Der Sturm BORis und das Versagen der Politik

Die Klimakatastrophe kommt nicht, sie ist da. Wir erleben sie in unserem Land. Es gibt kein Zurück in die Zeit davor. Aber die Politik kann sich ihr stellen und alles dafür unternehmen, dass sie nicht noch schlimmer wird. Dazu müssen Politik und Medien damit aufhören, die Katastrophe zu verniedlichen. Das ist der Kern der ersten Forderung von...

Kein Anlass für Optimismus – Die CoP28 hat begonnen

Der Artikel beleuchtet kritisch die COP28 und die Rolle der Fossilindustrie in der Klimakrise. Er fordert eine radikale Transformation und beleuchtet Österreichs Rolle in diesem globalen Szenario.

Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

Diese Seite berichtet über eine Aktion von Extinction Rebellion, bei der das e5-Event im Bregenzer Festspielhaus gestört wurde, um auf das Thema Greenwashing und das umstrittene Bauvorhaben „Tunnelspinne“ in Feldkirch aufmerksam zu machen. Mit einer satirischen Preisverleihung kritisiert die Bewegung die Stadt Feldkirch für ihre widersprüchliche Haltung in Bezug auf Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Die Seite enthält Details zur Aktion, Zitate von Aktivisten und Hintergrundinformationen zur e5-Zertifizierung und dem Projekt „Tunnelspinne“.