Extinction Rebellion nach Großprotesten erneut am Landtag Vorarlberg – „Wir kommen wieder und wieder, bis unser aller Lebensgrundlage geschützt wird“

von Juli 5, 2023Allgemein, Pressemitteilungen

Bregenz, 5. Juli 2023, 08:30 Uhr. Gestern war das Landhaus bereits Ziel einer in Vorarlberg einmaligen Großblockade durch die Klimabewegung Extinction Rebellion. [LINK1] [LINK2] Die Blockade mit drei Holzkonstruktionen und einem 7 Meter langen, pinken Boot musste von der Behörde aufwändig geräumt werden. Die Landesregierung hat in ihren Statements zum gestrigen Anliegen deutlich gemacht, dass weiter Wissenschaft ignoriert und Steuergelder in einem Millionengrab versenkt werden soll. Diese Gelder werden dringend für die konkrete Entlastung der Bürger:innen, sowie für das Gesundheitswesen und eine ökosoziale Verkehrswende benötigt. Stattdessen wurden gestern 20 Menschen festgenommen, die sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen und Nahrungsmittelversorgung einsetzten.

Deswegen setzte heute die Klimabewegung Extinction Rebellion den Protest vom Vortag fort und erschien um 8.30 Uhr wieder vor dem Landhaus. „Wir sind hier, um die Regierung an ihre Verantwortung zu erinnern, unser aller Überleben zu sichern“, so Marina Hagen-Canaval (27) vom Presseteam der Bewegung.

Die Protestierenden bildeten eine friedliche Sitzblockade als Menschenkette auf dem Vorplatz des Landhauses, die Hände der Menschen zusammengeklebt. Weitere Teilnehmende hielten Schilder mit eindringlichen Botschaften: „Eure Entscheidungen = unsere zerstörte Lebensgrundlage!“,“Eure Entscheidungen = unsere Ernteausfälle!“,“Eure Entscheidungen = unsere Hungersnöte!“,“Euer Tunnel = unsere Ernteausfälle!“ Dabei wurde gesungen und mit Rufen an die Landesregierung appelliert.

Die Demonstrant:innen bestanden aus Menschen aller Altersgruppen, die das wissenschaftlich bestätigte, katastrophale Ausmaß der Klima- und Biodiversitätskrise als Anlass zur Bürgerpflicht des Demonstrierens verstehen. Sie fragen konkret, warum die gewählten Vertreter:innen statt in dieser Krisensituation entschlossen gegenzusteuern, Projekte umsetzen, die eine Eskalation der Krisen nachweislich weiter befeuern. „Dies ist eine Frage der Verantwortung der Generationen – wir stehen gemeinsam für die Zukunft aller auf“, unterstreicht Wilfried Engel (62), pensionierter Tischler.

Die Botschaft Protests ist klar und unmissverständlich: „Wir werden weiterhin kämpfen und unsere Stimmen erheben, bis die Maßnahmen ergriffen werden, die unser aller Lebensgrundlage schützen und unsere Zukunft sichern“, sagt Angela Stellmacher 25 Jahre, gelernte Bankkauffrau.

Während die Vorarlberger Landesregierung gerade in einen 3-monatigen Urlaub geht, sind fossile Bauprojekte nach wie vor nicht  Vergangenheit. Kurz vor der Sommerpause steht auf der Tagesordnung des volkswirtschaftlichen Ausschusses der selbständige Antrag der Abg. KO Scheffknecht, Gasser und Thür (NEOS) „Strategie statt Stau. Vorarlberg braucht ein visionäres Verkehrsmodell“ (Beilage 94/2023). Doch trotz der Einsicht einiger Abgeordneten in die Dringlichkeit bleibt die Regierung weiterhin auf fatalem Kurs. Das ist für die Menschen von Extinction Rebellion nicht hinnehmbar, weswegen sie auch eine Fortsetzung der Proteste ankündigten.

Weitere Artikel

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

‚Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

Brennpunkt der Realitätsverweigerung in der Klimapolitik – XR-Newsroom zur COP 26 am 6.11.2021

Am 6.11. fand der erste XR Newsroom zur COP26 in Glasgow statt. In der Ankündigung des Events haben wir geschrieben, dass die Konferenz wahrscheinlich als Fiasko enden wird. Der bisherige Verlauf bestätigt diese Befürchtung. Die Mächtigen der Welt verspielen eine der letzten Chancen, eine planetare Katastrophe zu verbinden. Wir dokumentieren hier...

„Humanity will not be saved by promises“–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

Extinction Rebellion setzt friedlichen Protest gegen Tunnelspinne fort

Diese Seite informiert über die friedlichen Protestaktionen von Extinction Rebellion Vorarlberg gegen das umstrittene Tunnelspinne-Projekt. Lesen Sie mehr über die Beweggründe der Aktivist:innen, ihre Forderungen an die Politik und wie Sie sich beteiligen können. Finden Sie Bildmaterial und Pressekontakte für weitere Informationen und Berichterstattung.

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

Wir müssen sofort handeln! – Teil 2 des 6. Berichts des Weltklimarats

"Die kumulierten wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Der Klimawandel ist eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit des Planeten. Jede weitere Verzögerung bei konzertierten, vorausschauenden globalen Maßnahmen zur Anpassung und Abschwächung wird ein kurzes und sich schnell schließendes Zeitfenster verpassen, um eine...

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...

Präsident Biden’s Klimagipfel und die US-Klimapolitik

Die Klimapolitik der neuen Regierung ist eine radikale Abkehr von der Linie unter dem Klimaleugner Trump. Die meisten Beobachter*innen stimmen darin überein, dass sie sie für ernstgemeint halten. Es ist ebenfalls deutlich, dass die Maßnahmen der Biden-Administration bei weitem nicht ausreichen, das 1,5°-Ziel zu erreichen, und dass ihre...