Drama im Festspielhaus: Extinction Rebellion stört Event und verleiht Preis für Täuschung der Öffentlichkeit

von Okt. 11, 2023Allgemein, News & Info, Pressemitteilungen

Mit einer satirischen Preisverleihung für den ersten Platz im Greenwashing und Menschen auf dem Dach stört Extinction Rebellion aufsehenerregend das e5-Event im Bregenzer Festspielhaus. Die Stadt Feldkirch soll dort für vorbildlichen Klimaschutz ausgezeichnet werden. Für Extinction Rebellion ein klarer Fall von Greenwashing.

Satirischer Preis für zynisches Greenwashing

„Wir verleihen diese Auszeichnung für die dreiste Täuschung der Öffentlichkeit, weil Feldkirch die Tunnelspinne, ein fossiles Megaprojekt zur Steigerung des Autoverkehrs genau in dem Jahr startet, in dem die weltweit eskalierende Klimakatastrophe für alle sichtbar geworden ist. Sich gleichzeitig durch das e5-Label für „im höchsten Grade nachhaltig“ erklären zu lassen, zeugt von einer Unverfrorenheit, um die auch erfahrene Greenwashing-Fachleute die Gemeinde beneiden. Die Erde brennt – wie kann es sein, dass weiter an der Tunnelspinne festgehalten wird?!“ begründet Christian Alther (26) von Extinction Rebellion die Aktion.

Missbrauch der e5-Zertifizierung

Die e5-Zertifizierung soll für Klimaschutzgemeinden dasselbe bedeuten, wie fünf Sterne für ein Hotel. Sie bestätigt den höchsten Grad bei der Umsetzung von Klimaschutz und Energieeffizienz. Bewertet werden dabei auch „alle Maßnahmen, die die Gemeinden im Bereich motorisierter Verkehr, Fußgänger:innen, Radfahrer:innen, öffentlicher Verkehr sowie der verwaltungsinternen Mobilität setzen können“ (Energieinstitut Vorarlberg, 2023).

Marina Hagen-Canaval (27) erklärte die Aktion so:

„Diese verlogene Preisverleihung verdeckt den weiteren Ausbau der Automobil-Infrastruktur und die Verschwendung von Hunderten Millionen Steuergeldern. Alle Wissenschaftler:innen, die vor dem Ausbau warnten, wurden ignoriert. Der Stadtführung ist das Klima egal. Sie will Aufträge an ihr Umfeld vergeben. Und sie kuscht vor denen in ÖVP-Führung, Wirtschaftsbund, Industriellenvereinigung und Millionärspresse, die seit Jahren jede Klimapolitik in Österreich sabotieren. Deshalb fragen wir: Platz 1 für fossile Infrastruktur – Spinnt ihr?“

Bildmaterial der Aktion finden Sie hier: https://cloud.xrebellion.at/index.php/s/t5iAWNi6zCzizj4

Pressekontakt:

Pressetelefon Extinction Rebellion Österreich
+4367764123091
presse[at]xrebellion[dot]at

Marina Hagen-Canaval
+436804027795

Energieinstitut Vorarlberg. (2023, March 3). Maßnahmen, Erfolgskontrolle & Zertifizierung. Energieinstitut Vorarlberg. https://www.energieinstitut.at/gemeinden/das-e5-landesprogramm/das-ist-das-e5-programm/erfolgskontrolle-zertifizierung/

Weitere Artikel

Hungerstreik am Heldenplatz: Unterstützt Martha und Howey Ou!

In Lausanne haben Howey Ou und weitere AktivistInnen am 21.5. einen internationalen. Hungerstreik gegen Ökozide begonnen. Unsere Aktivistin Martha hat sich diesem Streik am 31.5. angeschlossen. Auch hier geht die Naturzerstörung ungebremst weiter. Die Stadt Wien will mit dem Lobau-Tunnel den Ausbau des fossilen Verkehrs weiter vorantreiben und...

Alle Infos zur Rebellion der Tropfen – Start 17.05.2021

Anstelle von wenigen konzentrierten Massenaktionen in Wien wollen wir viele dezentrale Aktionen in kleinen Gruppen machen. Wir nennen die neue Strategie „Rebellion der Tropfen“ und sehen sie als Vorbereitung der nächsten Rebellion im Herbst, wo die vielen Tropfen zu einer großen Welle werden. Die Planungsteams für diese Welle arbeiten weiter und suchen weiter nach tatkräftiger Unterstützung.

„Kurs auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als 2,4°C“–XR-Newsroom 3 zur COP26 am 9.11.2021

Headerbild: Der Minister für Justiz, Kommunikation und auswärtige Angelegenheiten von Tuvalu, Simon Kofe, gibt eine Erklärung zur COP26 ab, während er in Funafuti, Tuvalu, am 5. November 2021 im Meer steht. In den ersten Tagen der zweiten Woche der COP26 wurde noch deutlicher, welche Interessen und Konflikte die verschiedenen Akteure der...

„Humanity will not be saved by promises“–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.

‚Physics is the only party here not negotiating’– XR Newsroom zur COP26 am 6.11.2021

Beim unserem zweiten Newsroom zur COP26 berichtete Mira Kapfinger von System Change Not Climate Change direkt aus Glasgow – u.a. zu den Aktionen, die Stay Grounded am 6. November dort und an vielen anderen Flughäfen durchgeführt hat. Sie ging auf den Gegengipfel der Klimagerechtigkeitsbewegung ein und erzählte auch davon, wie sie selbst Glasgow...

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....

Der Bericht des Klimarats der Bürgerinnen und Bürger aus der Sicht von XR Austria

Gestern hat der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger der Bundesregierung seine Empfehlungen übergeben. Sie wurden in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Empfehlungen sind in einem Bericht (PDF) enthalten, der auch ausführlich über die Arbeit des Klimarats informiert. Wir haben bei Extinction Rebellion Österreich in der Gruppe...

Blockade am Landtag geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte erneut Ende des Projektes Tunnelspinne

Bregenz, 4. Oktober 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet - nun wurde die Blockade polizeilich mit Hilfe der Spezialeinheit Cobra geräumt. Auf Seiten der Protestierenden und der Einsatzkräfte blieb es friedlich. Die Räumung stellte sich als große...

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...