XR Blog
Auf unserem XR Blog teilen wir Artikel rund um alle Themen, die Extinction Rebellion Österreich beschäftigen.

Der Weckruf
Kurz vor der Rebellionswelle im Herbst schrieb XR-Atkivistin Gela diesen wunderschönen Text in Einstimmung auf die Welle. Mitten im Sturm in der Nacht kamen ihr diese Zeilen in den Sinn.

Gefühlsrebellion #3 – Aktion Bienenwabe, Karlsplatz 01./02.10.2020
Die nächste Geschichte der #Gefühlsrebellion: Blockade des Karlsplatzes mit einer Holzwabenkonstruktion, Rohren und Rebell*innen. Lasst euch bewegen, berühren und unsere Verbindung finden 🧡

Räumungshilflosigkeit
Aber noch während ich bibbernd aufstehe, weiß ich, dass ich weitermachen werde. Dass wir weitermachen werden. Weil wir wissen ganz genau, wofür wir das alles tun.

Tanz der Rebellion
Farben. Strahlend wehen bunte Flaggen mit der schwarzen Sanduhr im Wind. Die weiße Barockfassade hebt sich prachtvoll vor dem blauen Himmel ab. Ich sitze mit ein paar anderen in einem kleinen Kreis auf der anderen Seite des Platzes, als Musik ertönt und eine Tanzperformance bei der Bühne beginnt. Die Töne hallen in sattem Klang über den gesamten Platz und es ist unmöglich nicht in ihren Bann gezogen zu werden. Wir verstummen und schauen zu den, sich skurril und gleichzeitig anmutig bewegenden, RebellInnen. Abwechselnd und ineinander übergehend gleiten ihre Körper über den Platz, um sogleich wieder zu stocken, mit einem Ausdruck im Gesicht, der mich Erschauern lässt.

DIE REBELLION
Wir stehen mit einem Bein vor und mit einem Bein hinter der Grenze. Lasst und den richtigen Fuß wählen, um auf ihm zu stehen. Weil wer Liebe und Mut auf dieser Welt erlebt hat, der will nicht fallen.

Das Ende der Rebel Tour – Der Beginn der Rebellionswelle
Gewaltfreier Ziviler Ungehorsam! Die Politik hat während der Ausnahmesituation die Chance verspielt eine Transformation einzuleiten. Es liegt nun an uns. Es ist unsere Pflicht als Gesellschaft das Blatt zu wenden. Nachhaltigkeit ist Notwendigkeit. Deswegen leisten wir gewaltfrei zivilen Ungehorsam in der Öffentlichkeit!

Sigmund-Freud-Park, 26. September: Start der Rebellionswelle
Wer bei XR in Österreich aktiv ist, hat lange auf diesen Tag gewartet: das erste österreichweite Treffen seit Beginn der Corona-Krise. Die Rebellionswoche im Frühjahr mussten wir wegen des Lockdown absagen. Vor Corona müssen wir uns auch in dieser Woche schützen. Wir halten Distanz, können überall unsere Hände desinfizieren und tragen Masken. Auch das erinnert uns daran, warum wir hier sind. Immer öfter springen Viren wie der Corona-Virus von...

Love & Rage. Die Rebellionswelle beginnt!
Es gibt keine Alternative als unser bestes zu geben. Wir sollten uns nur nicht selbst Täuschen, was unser Bestes ist, denn wenn wir unterschätzen, was wir tun könnten und wenn wir aufbrechen, was wir bis jetzt als sicheren Hafen empfunden haben, dann werden wir Veränderung schaffen.

Wo sind die eigenen Grenzen?
Wie weit ist man bereit für eine aktivistische Bewegung zu gehen, wo sind die eigenen Grenzen und wo man ist man eben vielleicht auch selbst zu sehr im System verhakt und möchte man sich der Sicherheit dieses Systems doch nicht ganz entbehren.

Wann, wenn nicht jetzt! Wer, wenn nicht wir!
Am Anfang meiner Reise im Südburgenland als mir das Essen ausgegangen ist, habe ich selbst wieder gemerkt wie verwöhnt ich bin und wie privilegiert wir hier leben. Aber wo ist unser Maß?