Rebellionswelle Wien
ab Herbst 2021 – Team up!
Zerstörung Beenden!
Veränderung Gestalten!
Wir suchen dich für die Teams der rebellionswelle!
Es muss nicht immer Teilnahme an Aktionen sein. Du kannst dich auch in risikofreien Teams einbringen, um die Rebellion zu unterstützen.
Hier ein Überblick über die Teams, in denen du dich einbringen kannst!

Aktionen & Logistik
Unser Team ist für die großen, spektakulären Aktionen zuständig, die eine Rebellionswelle auszeichnen. Vom Malen/Basteln über Logistik bis zur Planung konkreter Aktionen gibt es viel zu tun – wir haben auch für dich die passende Rolle!

Bezugis & Mobilisierung
Wir kümmern uns um die dezentralen Bezugsgruppen (Bezugis), die auf der Welle zum Einsatz kommen und wir begeistern neue Menschen. Wir unterstützen diese mit Trainings und anderer Vorbereitung, um in wirksamen Klimaprotest zu treten

regenerative Kultur
Regenerative Kultur gehört zur DNA unserer Bewegung. Wir möchten eine fürsorgliche Gemeinschaft aufbauen, destruktives Verhalten aufdecken, gemeinsam Konstruktives schaffen und so unsere Widerstandsfähigkeit stärken.

Media & Messaging
Wir erzählen die Story der Welle in Text und Bildern. Wir dokumentieren die Welle für die Öffentlichkeit, teilen Content auf unseren Social Media Kanälen und gestalten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Freude an Kreativität? Willkommen!
Wichtige Infos zum Mitmachen
In allen Teams gibt es wöchentliche Online Calls. Der Link zu den Calls wird in den jeweiligen Kanälen auf Mattermost veröffentlicht.
Um dabei zu sein, frage als erstes per Mail den Einladungslink auf Mattermost an, registriere dich (1) und folge anschließend den Links der folgendenTeams (2). Du kannst auch jederzeit per Mail mit uns Kontakt aufnehmen, wir unterstützen dich gern beim Einsteigen. (mitmachen[at]xrebellion.at)
Aktionen und Logistik Teams
Wichtige Infos zum Mitmachen
Um dabei zu sein, frage als erstes per Mail den Einladungslink auf Mattermost an, registriere dich (1) und folge anschließend dem Link zu unserem Kommunikationskanal auf Mattermost, wo die Links zu unseren Calls ausgeschrieben und weitere Dinge besprochen werden (2).
Du kannst auch jederzeit persönlich per Mail mit uns Kontakt aufnehmen, wir unterstützen dich gern beim Einsteigen. (mitmachen[at]xrebellion.at).

Aktionsteams
Was wäre eine Rebellionswelle ohne spektakuläre Blockaden, kreative Higucker und anderen Aktionen des zivilen Ungehorsams? Verschiedene Teams sind schon fleißig am Planen. Du möchtest Teil davon werden? Setz dich mit uns in Verbindung, und wir vermitteln dich weiter.

Material & Logistik
Diese Gruppe kümmert sich um unser wunderschönes Rebellions-Material, verwaltet unsere Räume und koordiniert Transporte – alles im ständigen Austausch mit den Aktionsteams. Du willst dein Organisationstalent für die Rebellion einsetzen?
Hier bist du richtig.

Fahrer*innen pool
Sorgt dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – gesucht werden Menschen mit Führerschein (LKW/C besonders von Vorteil) und Lastenradler*innen. Ein eigenes Fahrzeug ist nicht erforderlich. Hauptsächlich während der Rebellionswelle im Einsatz. Menschen mit starken Nerven im Verkehr sind ideal!

Grossbasteleien
Dir sind Bienenwabe und XR-Elefant vom Herbst in Erinnerung geblieben, und du möchtest für den Frühling etwas ähnlich Spektakuläres basteln? Dann nimm vorher mit unserem Team Kontakt auf, damit wir für das anvisierte Kunstwerk auch Verwendung finden.
Wir basteln dieses Jahr zu den Themen Akzeptanz, Abschied und Transformation.
Bezugis und Mobilisierung Teams
Wichtige Infos zum Mitmachen
Um dabei zu sein, frage als erstes per Mail den Einladungslink auf Mattermost an, registriere dich (1) und folge anschließend dem Link zu unserem Kommunikationskanal auf Mattermost, wo die Links zu unseren Calls ausgeschrieben und weitere Dinge besprochen werden (2).
Wenn du kein Standardmailprogramm eingestellt hast, kannst Du auch jederzeit persönlich per Mail mit uns Kontakt aufnehmen, wir unterstützen dich gern beim Einsteigen. (mitmachen[at]xrebellion.at).

Bezugis Koordination
Wir unterstützen bestehende Gruppen und helfen bei Neugründungen und Anschluss an bestehende. Außerdem helfen wir dir und deinen Freund*innen eine echte Bezugsgruppe (Bezugi) zu werden, Eine einsatzfähige Gruppe, die in der dezentralen Rebellion eine Schlüsselrolle einnimmt.
Mehr zu Bezugsgruppen erfährst du hier.

Outreach & Mobi
Was die Rebellion für das Leben vor allem braucht, sind die Menschen, die für ihre Mitmenschen kämpfen. Wir sprechen mehr von diesen potenziellen RebellInnen an, vor und während Aktionen. Wir informieren sie über die Aspekte der Krise, die ihnen vielleicht noch nicht bekannt sind und laden sie ein, sich kurz zu uns gesellen oder lange mit uns zu rebellieren.

Trainings &Workshops
Wir organisieren Trainings und Workshops. Dazu gehören etwa NVDA Trainings (Nov Violent Direct Action) und Bürger*innenratsimulationen. Wir helfen außerdem Menschen beim Train the Trainers Workshop dabei, selber Trainings zu geben. Vorbereitung und Weitergabe von Skills sind von zentraler Bedeutung für dezentrale Bewegungen.

Polizeikontakt

Camp Programm
Wir stellen das Programm für das Camp zusammen und planen die Programmpunkte und treten in Kontakt mit Musiker*innen, Tänzer*innen,
Wissenschaftler*innen, Yogalehrer*innen, DJs und vielen weiteren. Wir sorgen dafür, dass wir eine singende, vibrierende, tanzbare und gemeinschaftliche Welle reiten.

INtegration
Wenn wir in Aktion treten, finden mehr Menschen zu uns, denen unsere gemeinsame Zukunft genauso wichtig ist. Aber es kann gerade in einer Pandemie schwierig sein, in einer aktivistische Gruppe einen Platz zu finden, der sich gut anfühlt. Wir helfen dir und allen anderen RebellInnen das zu tun, was du gerne machst und gleichzeitig die Bewegung zu unterstützen.
Regenerative Kultur teams
Wichtige Infos zum Mitmachen
Um dabei zu sein, frage als erstes per Mail den Einladungslink auf Mattermost an, registriere dich (1) und folge anschließend dem Link zu unserem Kommunikationskanal auf Mattermost, wo die Links zu unseren Calls ausgeschrieben und weitere Dinge besprochen werden (2).
Wenn du kein Standardmailprogramm eingestellt hast, kannst Du auch jederzeit persönlich per Mail mit uns Kontakt aufnehmen, wir unterstützen dich gern beim Einsteigen. (mitmachen[at]xrebellion.at).

Schlafplatzbörse
Du kannst eine Dusche und vielleicht sogar einen extra Schlafplatz zur Verfügung stellen? Für Rebels, die für die Welle nach Wien reisen und nicht jede Nacht im Camp schlafen oder sich zwischendurch mal erholen wollen, multiplizierst du damit den Regenerationsfaktor! Die Rebellion dankt es dir!

ReKu Programm

Camp-Orga
Dieses Team stellt unsere Basis der Welle, das Camp, auf die Beine. Das Camp ist der Ort für buntes Aktionsprogramm, Workshops, ruhige Rückzugsorte, Verpflegung und sicheres Zelten in der Stadt. Hast du Lust, dich hier ganz zivil gehorsam einzubringen?

Regen-Macher:innen
Die Regen-Teams sind in regenerativer Funktionen aller Art da, um das Wohlbefinden der Rebels im Blick zu haben. Von Awareness über Care bis zu Erste Hilfe, Moderation und Gefangenensupport ist hier alles auf verschiedenen Levels dabei – bist du auch dabei?
Media and Messaging Teams
Wichtige Infos zum Mitmachen
Wir treffen uns in der Media & Messaging Gruppe mit allen Teams jeden Donnerstag von 19:30 -22:00 Uhr in einem gemeinsamen Call online. Aber auch Menschen, für die der Termin nicht passt, können sich natürlich bei uns melden
Um dabei zu sein, frage als erstes per Mail den Einladungslink auf Mattermost an, registriere dich (1) und folge anschließend dem Link zu unserem Kommunikationskanal auf Mattermost, wo die Links zu unseren Calls ausgeschrieben und weitere Dinge besprochen werden (2).
Wenn du kein Standardmailprogramm eingestellt hast, kannst Du auch jederzeit persönlich per Mail mit uns Kontakt aufnehmen, wir unterstützen dich gern beim Einsteigen. (mitmachen[at]xrebellion.at).

Social Media
Wir betreuen unsere externen Kanäle wie Facebook, Instagram, Twitter und Youtube sowie unsere internen wie Telegram und Mattermost. Wir dokumentieren die Welle live in Worten und Bildern und kommunizieren mit unsere Community online.
Menschen mit Interesse an Texten und Bild, Kommunikation und Medien sind hier richtig.

Newsletter Team
Wir sind für die Konzeptionierung und Textierung unserer Newsletteraussendungen zuständig und kümmern uns um das traditionelle Emailformat. Sinn und Zweck sind gut aufbereitete Berichterstattungen vor, während und nach der Welle.
Menschen, die Freude am Schreiben und gestalten haben, aber lieber im Hintergrund bleiben wollen sind hier richtig.

Presse
Wir erstellen Presseaussendungen rund um die Welle und senden diese aus. Wir kommunizieren mit Pressevertreter*innen, geben oder vermitteln Interviews, schreiben Stellungnahmen und sammeln die mediale Dokumentation der Welle.
Menschen, die Freude daran haben, mit Text zu arbeiten und unsere Botschaft wirksam in der Berichterstattung zu verankern, sind hier richtig.

Website & Blog Team
Wir sind für die digitale Home Base zuständig, unsere Website. Wir sorgen dafür, dass Interessierte hier alle wichtigen Informationen erhalten und sich bei XR AT gut orientieren können. Außerdem dokumentieren wir die Welle auf unserem Blog.
Menschen, die Freude am Schreiben, Gestalten und Grundkenntnisse in WordPress haben, sind hier richtig.

Foto & Film Team
Wir dokumentieren die Welle in bewegten Bildern und erstellen Videos und Fotos zu Verwendung in Presse und eigenen Kanälen. Wir produzieren Mobilisierungsvideos, welche unsere Botschaften bildgewaltig in die Öffentlichkeit bringen.
Kameraleute, Postproduction Genies, Sounddesigner*innen, Visual Effects Profis und Projektkoordinator*innen sind herzlich willkommen!

GRafikteam
Jede Welle hat ihr eigenes Design, das unser Story illustriert und belebt. Wir sind für die visuelle Umsetzung des Messagings zuständig. Wir erstellen Grafiken für den digitalen Raum, aber kümmern uns auch um Prints wie Poster, Flyer uvm.
Menschen, die kreative und künstlerische Arbeit lieben und die entsprechenden Instrumente beherrschen, sind hier richtig.
Weitere nützliche links
Du Zählst. Was du tust, zählt.

Du Zählst. Was du tust, zählt.
