Rebellionswelle
Wien
Ab 26.September
Alle wollen überleben!
Gürtel Blockade, Dienstag 29.09.2020
Übersicht Programm, 26/9 – 4/10
Sonntag – Dienstag : Zirkus
Durchgehend, Michaelerplatz
Dienstag: Bienenschwarm
Treffpunkt Michaelerplatz 14 Uhr
Mittwoch: Hört auf die Fakten
Vortrag im Sinne unserer ersten Forderung, Helmut Zilk Platz bei der Albertina, 17 Uhr
Freitag: Du im Bürger*innenrat
Teilnahme an der Simulation eines Bürger*innenrates
Alle sind willkommen, besonders Entscheidungsträger*innen der Regierung!
Donnerstag: Aktion Bienenwabe:
Uhrzeit gegen 17 Uhr – ?, Ort wird kurzfristig auf Telegram bekanntgegeben: t.me/XRWien
Samstag: Regenerative Kultur:
Bezugsgruppenvernetzung, Reflexionsräume und gemeinsames Entspannen
Sonntag: „Auf Wiedersehen“
Protestzug durch die Innenstadt, Spontane dezentrale Aktionen. Weitere Informationen auf telegram
Wir befinden uns an einem Schnittpunkt globaler Krisen. Ökologischer Kollaps, Klimakrise, Covid-19, Verschwörungstheorien und Desinformation, globale und lokale Ungerechtigkeiten – all dies sind Symptome eines toxischen Systems, das uns zum Aussterben treibt. Wir können so nicht weitermachen. Das System bringt uns alle um.
Gemeinsam sind wir stark. Krise muss nicht unbedingt Zusammenbruch bedeuten.
Um die Katastrophe, auf die wir zurasen, zu stoppen, müssen wir alle zusammenstehen und jetzt handeln! Es ist Zeit für eine lebendige Demokratie, die nicht nur in 5-Jahres-Begriffen denkt. Wir brauchen jetzt verbindliche Bürger*innenräte, die zufällig gelost werden und in der die Menschen, beraten von Expert*innen, über ihr eigenes Schicksal auf Basis fundierten Wissens mitbestimmen können. So sieht echte Veränderung aus.
Der Wandel ist gekommen. Es ist an der Zeit, gemeinsam zu entscheiden, wie wir aus dieser Notlage herauskommen.
Ab dem 26. September werden wir daher in Wien eine Welle der Rebellion entfalten, um Druck auf die Regierung auszuüben, sofort verbindliche Bürger*innenräte nach französischem Vorbild einzusetzen. Wir starten unsere Rebellionswelle zum Parlamentsstart, um an die Verantwortung zu erinnern, die 2020 auf den Schultern der Abgeordneten liegt.
Unsere Regierung muss sich jetzt für die Gestaltung von Wandel statt für eine uns alle überrollende Katastrophe entscheiden!
Wir sagen: Arbeitet endlich mit der Zivilgesellschaft zusammen, um eine gerechtere, freundlichere, menschlichere Gesellschaft aufzubauen – oder verpasst unsere beste Chance, die schlimmsten Folgen der Klimakrise und der ökologischen Katastrophe zu mildern.
Es ist 2020, nutzen wir unsere Chance, die Erde als für uns bewohnbaren Planeten zu erhalten!
Liebe und Mut!
Wir sehen uns in Wien!
Mitmachen
Du zählst.
was du tust, zählt.