Nachhaltig kaufen

Reicht

Nicht

Aus

Wenn das System, in dem du lebst, nicht nachhaltig ist.

Aber du zählst. Was du tust, zählt.

7

(Lesezeit ca. 2-3 Minuten)

Hallo Mensch!

Du befindest dich auf der Website von „Extinction Rebellion Austria“. Wir sind eine internationale gewaltfreie Bewegung, die zum Aufstand gegen die Klimakrise und das Artensterben aufruft.

Der Weltklimarat hat gerade in seinem 6. Bericht den Stand der Wissenschaft zusammengefasst: Wir sind in einer Notsituation. Wenn wir die Erhitzung der Erde nicht sofort stoppen, werden viele Ökosysteme zusammenbrechen. Milliarden Menschen verlieren ihre Lebensgrundlagen (IPCC 2022).

Die logische Reaktion auf so eine Erkenntnis: Es muss etwas dagegen getan werden! Aber was? In Österreich gibt es mittlerweile in fast jeder Konsumsparte eine „klimafreundliche“ Produktalternative. Bei der Nahrung sind es nicht-tierische, regionale Bioprodukte, bei der Energieversorgung die Wasserkraft oder Sonnenenergie, bei der Kleidung Second-Hand Ware, bei der Mobilität das Rad. Aber sind diese individuellen Konsumentscheidungen relevant für die Eindämmung der Katastrophe, machen sie einen Unterschied?

Persönliches Verhalten ist wichtig

Es reicht aber nicht aus, um die Katastrophe aufzuhalten.

Seit Jahrzehnten reden uns Großkonzerne und korrupte Eliten ein, dass die Konsument:innen durch ihre Kaufentscheidungen bestimmen, ob sich eine Gesellschaft klimafreundlich verhält. Konsument:innen sollen also die Verantwortung für die klimaschädlichen Produktionsweisen der Unternehmen übernehmen. Dabei verändern einzelne  Konsumentscheidungen zwar das Bewusstsein, sie können aber allein die Klimakatastrophe nicht bremsen.

Denn solange noch das Angebot besteht, billig Massentierhaltungsware zu kaufen oder Energie aus Kohlekraftwerken für einen Spottpreis zu beziehen, wird es Menschen geben, die diese Produkte kaufen. Mit anderen Worten: Ohne einen rechtlichen Rahmen, der gezielt klimaschädliche Produktion erschwert und klimafreundliches Verhalten belohnt, werden wir nicht schnell genug auf die Klimakatastrophe reagieren können (Faber et. al., 2012. Liobikienė, 2020. McKinsey, 2009).

Die beste Chance auf Veränderung heißt:

ALLE GEMEINSAM in gewaltfreien zivilen Ungehorsam

Lassen wir uns nicht auf das strategische Spiel der Unternehmen ein, die Verantwortung auf uns Individuen abzuwälzen. Dafür ist die Wissenschaft zu klar! 100 Großkonzerne sind global für 71% der Emissionen verantwortlich (Carbon Majors Report 2017). Dieser katastrophale Kurs wird von politischen Rahmenbedingungen ermöglicht, die klimaschädliches Verhalten fördern statt es zu sanktionieren.

Extinction Rebellion bildet weltweit und in ganz Österreich Gruppen, die sich selbst organisieren und eigenständig protestieren und in gewaltfreiem zivilen Ungehorsam handeln. Wir helfen Menschen, die sich engagieren wollen dabei, einen zu ihnen passenden Platz in der Klimabewegung zu finden und ihre Ohnmacht durch gemeinsames Handeln zu überwinden.

Wir stören das Business as usual regelmäßig in aufsehenerregenden Aktionen des gewaltfeien zivilen Ungehorsams – der erfolgreichsten Protestform der Geschichte, wie viele wissenschaftliche Studien zeigen. Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung mit Rosa Parks und Martin Luther King sowie der gewaltlose Kampf für die Unabhängigkeit Indiens mit Mahatma Gandhi sind berühmte Beispiele für Bewegungen, die ihre Ziele durch gewaltlosen zivilen Ungehorsam erreichten. In Österreich ist der friedliche zivile Ungehorsam, wie XR in betreibt, aus guten Gründen vom Versammlungsrecht gedeckt. 

Gewaltfreier Ungehorsam

Unser C02 Budget ist in wenigen Jahren aufgebraucht.

Mach‘ jetzt den Schritt in echten Aktivismus und ermächtige dich selbst und andere!

Aktion Spinnennetz VLBG 20.08.22

Gewaltfreier Ungehorsam

Bezugsgruppe finden

Kontaktiere uns per Mail

Lerne XR kennen

Mitmachen

Du zählst. Was du tust, zählt.

Mitmach Tel: +43 681 812 020 56.

Du willst beim Plakatieren und Stickern helfen?