(Lesezeit ca. 2-3 Minuten)
Hallo Mensch!
Du befindest dich auf der Website von „Extinction Rebellion Austria“. Wir sind eine internationale gewaltfreie Bewegung, die zum Aufstand gegen die Klimakrise und das Artensterben aufruft.
Der Weltklimarat hat gerade in seinem 6. Bericht den Stand der Wissenschaft zusammengefasst: Wir sind in einer Notsituation. Wenn wir die Erhitzung der Erde nicht sofort stoppen, werden viele Ökosysteme zusammenbrechen. Milliarden Menschen verlieren ihre Lebensgrundlagen (IPCC 2022).
Die logische Reaktion auf so eine Erkenntnis: Es muss etwas dagegen getan werden! Aber was? In Österreich gibt es mittlerweile in fast jeder Konsumsparte eine „klimafreundliche“ Produktalternative. Bei der Nahrung sind es nicht-tierische, regionale Bioprodukte, bei der Energieversorgung die Wasserkraft oder Sonnenenergie, bei der Kleidung Second-Hand Ware, bei der Mobilität das Rad. Aber sind diese individuellen Konsumentscheidungen relevant für die Eindämmung der Katastrophe, machen sie einen Unterschied?
Persönliches Verhalten ist wichtig
Es reicht aber nicht aus, um die Katastrophe aufzuhalten.
Seit Jahrzehnten reden uns Großkonzerne und korrupte Eliten ein, dass die Konsument:innen durch ihre Kaufentscheidungen bestimmen, ob sich eine Gesellschaft klimafreundlich verhält. Konsument:innen sollen also die Verantwortung für die klimaschädlichen Produktionsweisen der Unternehmen übernehmen. Dabei verändern einzelne Konsumentscheidungen zwar das Bewusstsein, sie können aber allein die Klimakatastrophe nicht bremsen.
Denn solange noch das Angebot besteht, billig Massentierhaltungsware zu kaufen oder Energie aus Kohlekraftwerken für einen Spottpreis zu beziehen, wird es Menschen geben, die diese Produkte kaufen. Mit anderen Worten: Ohne einen rechtlichen Rahmen, der gezielt klimaschädliche Produktion erschwert und klimafreundliches Verhalten belohnt, werden wir nicht schnell genug auf die Klimakatastrophe reagieren können (Faber et. al., 2012. Liobikienė, 2020. McKinsey, 2009).
Die beste Chance auf Veränderung heißt:
ALLE GEMEINSAM in gewaltfreien zivilen Ungehorsam