Gewaltfreie Kommunikation – Workshop

Mittwoch 12. April, 18:30 – 21 Uhr in Wien

Anmeldung und Ort:
trainings[at]xrebellion[dot]at
(oder über das Formular hier weiter unten)

Was haben Giraffenohren und Wolfsbotschaften mit holprigen Strategien und herzlichem Begegnen und Zusammenwirken zu tun?


Verschiedene praktische & berührende Übungen ermöglichen einen schnellen und tiefen einstieg in das umfangreiche Thema.

Nach einer Einführung und generellen Fragen und Antworten zur Methode der Gewaltfreien Kommunikation machen wir uns im Workshop an Situationen aus unserem Leben, um zu forschen und zu erproben, wie uns GfK während Aktionen – und auch im Alltag – helfen kann.

 

Dabei beleuchten wir die vier Schritte von tatsächlich Gehörtem und Beobachtetem zu aufkommenden Gefühlen und zugrundeliegenden Bedürfnissen, um schließlich zu den daraus erwachsenden einladenden Bitten zu finden, wobei dann selbst ein Nein darauf, uns auf dem Weg der Verbundenheit weiterbringt.

 

Kommen wir also zu klaren Bitten und Aufforderungen, die direkt, realistisch und umsetzbar, umgehend zu würdevollem Zusammen-arbeiten und -wirken auf Augenhöhe führen können. Jede kleine Übung und geschaffte Veränderung in diese Richtung ist es wert und bringt viel Motivation für mehr davon.

 

Auf diese Art ist Gewaltfreie Kommunikation aktivistisch und politisch: vom täglichen Leben, über Aktionen des zivilen Ungehorsams bis zur Medien-Kommunikation und Strategie als Bewegung – oder auch als wesentliches Element von langfristigem regenerativem Aktivismus, in Form von Pflege zwischenmenschlicher Resilienz-Kultur.

Melde dich hier für einen der kommenden Events an.

9 + 8 =

XR Hourglass

Du Zählst. Was du tust, zählt.

XR Butterfly