Melde dich hier für einen der kommenden Events an.

1 + 7 =

Android User folgen bitte folgender Anleitung:

In der Google Kalender-App fügen Sie einen weiteren Kalender “Per URL” hinzu. Geben Sie hier die zuvor kopierte URL Ihres Nextcloud-Kalenders ein:
https://cloud.3punkt5.at/remote.php/dav/calendars/info[at]3punkt5[dot]at/xr-at-intern/
Der Nextcloud-Kalender wird nun importiert.

Laut Google kann es bis zu 12 Stunden dauern, bis Änderungen im abonnierten Kalender synchronisiert werden und im Google-Kalender sichtbar sind.

Termine

Hinschauen und Handeln - Was wir gemeinsam tun können- Klimakrise

📷 🌍🦋🌿”Straßenfest der Klimabewegung”🕊🏔🌎

🗓 Datum: Sonntag 17.9.23
⏰ Uhrzeit: 11:00-22:00 Uhr
🌐 Ort: Platz vor dem Haus des Meeres (Fritz-Grünbaum-Platz, 1060 Wien)

Österreichs Klimagerechtigkeitsbewegung ist sooo bunt und vielfältig! 🌺🌻🍀💐🌾🏳️‍🌈
Es gibt viele engagierte Menschen und Gruppen, die sich politisch aktiv für echten Klima-, Natur- und Menschenschutz einsetzen.

🪢 All diese verschiedenen Organisationen und Initiativen, die auf ihre ganz eigene, wertvolle Weise agieren, bieten am Sonntag nach dem weltweiten Klimastreik  persönliche Anknüpfungspunkte für neue Menschen.
🤝 Alle, die noch bei keiner Gruppe dabei sind, aber mehr tun möchten als persönlich nachhaltiger zu konsumieren, laden wir herzlich ein, hier aktive Menschen kennen zu lernen und vielleicht ihren eigenen Platz in der Bewegung zu finden.

Wir wollen gemeinsam eine gute Zeit verbringen, uns austauschen💬, gemeinsam schmausen🥙, tanzen💃 und auch einmal feiern🎉 , dass zivilgesellschaftliche Bemühungen schon Früchte getragen haben!
Dafür wird es ein Programm mit Musik🎵, Performance🎭, Reden🎤, Workshops🗣, Kinderprogramm🤡 sowie ein Buffet🍱 geben, zudem alle eingeladen sind beizutragen. Wir werden kein Weg-werf-Geschirr haben, also braucht ihr euer eigenes Bring-mit-Geschirr. Es lebe die dezentrale Selbst-Organisation 😉

Lasst uns zusammen feiern, voneinander lernen und gemeinsam neue Pläne schmieden, wie wir der Klimakatastrophe mit vereinten Kräften noch rechtzeitig Einhalt gebieten können! 🌊⏳💪

Das Fest ist Teil des den Klimastreik begleitenden Programms in Wien (siehe mehr unter https://www.klimaprotest.at/termine-und-ankuendigungen/). 

Organisiert wird die Versammlung von Projekt 3.5
https://3punkt5.at/ 

https://tinyurl.com/Projekt-Handout

Hinschauen und Handeln - Was wir gemeinsam tun können- Klimakrise

🕊🦒🐺 Workshop Gewaltfreie Kommunikation 🐺🦒🕊

Sonntag 24.9.2023
18:00 – 21:00 Uhr in Wien
Anmeldung und genauer Ort: trainings[at]xrebellion[dot]at

Was haben Giraffenohren und Wolfsbotschaften mit holprigen Strategien und herzlichem Begegnen und Zusammenwirken zu tun?

Nach einer Einführung und generellen Fragen und Antworten zur Methode der Gewaltfreien Kommunikation machen wir uns bei diesem Workshop an Situationen aus unserem Leben, um zu forschen und erproben, wie uns GfK während Aktionen – und auch im Alltag – helfen kann.

Dabei beleuchten wir die vier Schritte von tatsächlich Gehörtem und Beobachtetem zu aufkommenden Gefühlen und unseren zugrundeliegenden Bedürfnissen, um schließlich zu den daraus erwachsenden einladenden Bitten zu finden, wobei dann selbst ein Nein darauf uns auf dem Weg der Verbundenheit weiterbringt.

Kommen wir also zu klaren Bitten und Aufforderungen, die direkt, realistisch und umsetzbar umgehend zu würdevollem Zusammenarbeiten und -wirken auf Augenhöhe führen können. Jede kleine Übung und geschaffte Veränderung in diese Richtung ist es wert und bringt viel Motivation für mehr davon.

Auf diese Art ist Gewaltfreie Kommunikation aktivistisch und politisch: vom täglichen Leben über Aktionen des zivilen Ungehorsams bis zur Medien-Kommunikation und Strategie als Bewegung – oder auch als wesentliches Element von langfristigem regenerativem Aktivismus in Form von Pflege zwischenmenschlicher Resilienz-Kultur.

Hinschauen und Handeln - Was wir gemeinsam tun können- Klimakrise

🌍🔔 Einladung zu Vortrag und Gespräch

“Hinschauen und Handeln – Was wir jetzt noch gemeinsam tun können” 👁🖐

🗓 Datum: So 24.9.2023
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
🌐 Ort: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien

Die Klimakrise und der ökologische Kollaps lassen uns oft hilflos, überwältigt und desorientiert in Bezug auf die eigenen Handlungsmöglichkeiten fühlen. Geht es dir auch so? 😔

Dann lass dir sagen: Du bist nicht allein. ❤️‍🩹 Wir fühlen diesen Schmerz, dieses Drängen nach Veränderung auch, und haben uns deswegen dazu verpflichtet, in friedlichem politischem Rahmen zu handeln. 🕊 Dieser Rahmen heißt nicht unbedingt, ein:e Klimakleber:in zu werden. Es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten, sich einzubringen.

Und eine davon passt genau zu dir und kann dich aus der Ohmacht in selbstermächtigendes Handeln führen. 💪 Das ist der Kern unseres neuen “Projekts 3,5”. 🎯

Für 24.9. um 19 Uhr laden wir dich und viele andere Menschen zu einem Gespräch über dieses Thema ein. 📆⏰ Es ist deine Chance, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen, Gedanken und Gefühle zu teilen und aktive Schritte zu finden, die wir jetzt umsetzen können. 💡🌱

Bringe gerne liebe Menschen mit, die sich ebenfalls fragen, was sie tun können. 👨‍👩‍👧‍👦

Du zählst. Was du tust, zählt. Gemeinsam können wir unsere Zukunft gestalten! 🤝

Hinschauen und Handeln - Was wir gemeinsam tun können- Klimakrise

Infocall zu Projekt 3.5

🗓 Datum: So 25.9.
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
🌐 Ort: Online via Zoom: https://zoom.us/j/99420844019​​​​​​​

Das Projekt 3.5 ist eine Anfang 2023 gestartete österreichweite, organisations-übergreifende Vernetzungs- und Mobilisierungskampagne, mit der wir versuchen eine kritische Masse an Menschen für nachhaltigen, gemeinsamen Klimaaktivismus zu versammeln (= zu mobilisieren).
Besuche unseren allgemeinen Info-Call, um genauer zu erfahren, wie das funktionieren soll und wie du mitarbeiten kannst. Auch deine Fragen und weiterführenden Ideen dazu sind höchst willkommen! Projekt 3.5 ist ein ergebnisoffener Prozess, den wir gemeinsam gestalten!

Hinschauen und Handeln - Was wir gemeinsam tun können- Klimakrise

🧬 XR-DNA-Workshop 🧬

Dienstag 26.9.2023, 18:00-21:00 Uhr
Anmeldung und Adresse in Wien: trainings[at]xrebellion[dot]at

Die “XR-DNA” zieht sich durch das XR-Konzept wie ein roter Faden und hält die vielschichtige Strategie zusammen: von den zehn Prinzipien und Werten und den drei Forderungen über unser Self-Organizing-System bis zur Bezugsgruppen- und Ortsgruppen-Kultur.
Sie gibt Orientierung und Spielraum um zu improvisieren, während sichergestellt wird, dass in Summe ein kohärentes, gewaltfreies und wirkungsvolles Ganzes entsteht.

Wir möchten euch einladen, bei diesem Workshop die XR-DNA näher kennen zu lernen, das Verständnis vom Konzept XR zu vertiefen und mit euren eigenen Prinzipien und Werten in Verbindung setzen. Egal, ob Du schon ewig dabei bist oder grade mal reinschnupperst: Was und wie Du tust zählt!

Hinschauen und Handeln - Was wir gemeinsam tun können- Klimakrise

🧑‍🤝‍🧑🧑‍🤝‍🧑Bezugsgruppen-Workshop Wien🧑‍🤝‍🧑🧑‍🤝‍🧑

Freitag 29.9.2023, 18:00 Uhr
Anmeldung und Ort: trainings[at]xrebellion[dot]at

Dezentral selbstorganisierte Bezugsgruppen (“Bezugis”) sind ein wesentlicher Teil von umfassenden Aktivismus: Zum einen, um langfristig bestärkend Aktionen zu realisieren, zum anderen, um Resilienz in der Gesellschaft und im sozialen Umfeld zu erhöhen: Gute Beziehungen, Rückhalt und das Freispielen von persönlichen Ressourcen in diesen mitunter mehrfach fordernden Zeiten sind die Grundlage für jegliches ökologisches und soziales Engagement. Es geht also um Vertrauen, Freude und Unterstützung – im Aktivismus, aber auch im täglichen Leben.
Auch bei Aktionen geben Bezugis Halt und sorgen durch die ausgewogene Besetzung aller (gleich wichtigen) Rollen und das Einander-Kennen, auch im Hinblick auf unsere Komfortzonen, für die Grundlage, um souverän, ruhig und damit schließlich auch Schwarm-intelligent agieren zu können und somit das Bestmögliche aus einer Aktion zu machen, egal ob angemeldete Kundgebung oder gewaltfreier zivilen Ungehorsam.

In diesem Workshop besprechen wir, wie Bezugsgruppen gegründet und erhalten werden können, und wie sie strukturiert sind. Wir tauschen Erfahrung aus und unterstützen das Bilden einer Bezugsgruppe gleich vor Ort.

Egal, ob du eine Bezugi gründen, zu einer bestehenden dazukommen oder nur mal das Konzept kennenlernen willst: Komm vorbei, gerne auch gleich mit Freunden 😉

Infos zu Bezugsgruppen: https://xrebellion.at/bezugsgruppen/

 

Verfügbare Events

Teile uns gerne mit, wenn Du Interesse an einem Angebot hast, für das momentan kein Termin besteht.
Deine Anregung kann den Unterschied machen: schon einzelne Anfragen haben den Anstoß geliefert Veranstaltungen zu organisieren.

👉Hinschauen und Handeln” – XR Gespräch & Interaktion
was wir gemeinsam noch tun können
zum Thema Klimakrise & Ökozid

👉Stammtisch XR Wien
einander gemütlich begegnen und sich austauschen
->Details

👉Bezugsgruppen – Workshop
gut unterwegs sein – rund ums Jahr und in Aktion
->Details

👉Regenerative Kultur – Workshop
Die Basis stärken – in mir, im Miteinander, im sozialen und ökologischen Kontext
->Details

👉XR DNA – Workshop
Das -WIE wir tun- lässt all die verschiedensten Beiträge & Aspekte ein großes, sanftes, strakes Ganzes werden.
->Details

👉 Gewaltfreie Kommunikation – Workshop
brenzligen Situationen als Gelegenheit nutzen & viele kleine alltägliche Chancen erschließen – um Wellen des Wandels zu verbreiten – in Situationen mit anderen und auch mit mir selbst 
->Details

👉 Gewalt frei (aus)leben – Workshop
Arbeit und Umgang mit Wut und Aggression, zur Erforschung von subtiler Gewalt und zur Gewalt-Prävention

👉 Schwarm-Intelligenz – Workshop
überraschend leichtes Zusammenspiel erleben: nonverbal durch Ensemble-Übungen und verbale durch agile Kommunikations-Übungen …und Inspiration mitnehmen für Zusammenarbeit

👉Banner-malen – Workshop
gemütlich kreativ produktiv sein, einander kennen lernen, bei Interesse Geschichten von Aktionen hören oder generell über XR erfahren

👉Aktions-Training
Theorie und Praxis für gewaltfreie direkte Aktion in verschiedenen Kontexten beleuchten und sich gut vorbereiten, gewaltfreien Zivilen Ungehorsam zu leisten.

👉 Rechtsinfo – Workshop
Wie bleibe ich auf der, für mich individuell sicheren Seite? Ab welchem Zeitpunkt / welcher Handlung übe ich Zivilen Ungehorsam aus? Was darf ich? Was darf die Polizei? Welches Risiko gehe ich in welchem Fall ein?

XR Hourglass

Du Zählst. Was du tust, zählt.

XR Butterfly