Positionierung zur XR Global Nahost Solidaritätserklärung

von Nov. 7, 2023Statements

(English Below)

Wir sehen uns durch das kürzlich veröffentlichte Statment auf den Kanälen von XR global verpflichtet, uns klar zu positionieren: Wir sind erschüttert durch den Terror der Hamas und verurteilen diesen. Wir stellen uns gegen jeden Antisemitismus und distanzieren uns daher ausdrücklich von Aussagen, die den Terror vom 7. Oktober verharmlosen, Israel sein Existenzrecht absprechen oder zu Antisemitismus beitragen.

Wir solidarisieren uns mit den Opfern der Hamas in Israel und ihren Angehörigen sowie mit den Opfern des wachsenden Antisemitismus weltweit und insbesondere in Österreich, den wir mit Sorge beobachten.

Gleichzeitig sehen wir das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza. Wir solidarisieren uns mit allen Opfern des Konflikts und stellen uns gegen die Zunahme antimuslimischer Ressentiments auch hier in Österreich. Unsere Herzen sind, mit Fridays for Future Deutschland gesagt, groß genug, um all das gleichzeitig empfinden zu können.

Als Klimagerechtigkeitsbewegung setzen wir uns für ein würdevolles Leben für alle Menschen weltweit ein. Globale Solidarität trägt unser Engagement. Daher sind wir äußerst irritiert durch die Aussagen von XR global, die wir nicht nachvollziehen können. Auch vor dem Hintergrund der Prinzipien und Werte von XR fühlen wir uns verpflichtet, uns davon zu distanzieren. Die Aussagen sind nicht repräsentativ für die gesamte Bewegung.

Wir beziehen uns mit dieser Stellungnahme auf das Posting von XR Global vom 27.10. https://www.instagram.com/reel/Cy56ucDOPjY/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==

————–

We feel obliged by the recently published statement on the channels of XR global to take a clear position: We are shocked by the terror of Hamas and condemn it. We oppose all anti-Semitism and therefore expressly distance ourselves from statements that trivialize the terror of October 7, deny Israel’s right to exist or contribute to anti-Semitism.

We stand in solidarity with the victims of Hamas in Israel and their families as well as with the victims of growing anti-Semitism worldwide and especially in Austria, which we observe with concern.

At the same time, we see the suffering of the civilian population in Gaza. We stand in solidarity with all victims of the conflict and oppose the increase in anti-Muslim resentment here in Austria. In the words of Fridays for Future Germany, our hearts are big enough to feel all of this at the same time.

As a climate justice movement, we are committed to a dignified life for all people worldwide. Our commitment is based on global solidarity. We are therefore extremely irritated by XR global’s statements, which we cannot understand. In light of the principles and values of XR, we feel obliged to distance ourselves from them. The statements are not representative of the entire movement.

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

 

 

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Solidarität mit der letzten Generation – Die versuchte Kriminalisierung friedlicher Proteste ist ein Angriff auf die demokratischen Grundwerte der Republik Österreich

Wien, Österreich – Extinction Rebellion Austria äußert tiefe Besorgnis und Schock über die jüngsten Schritte gegen die Letzte Generation in Österreich. Die Ermittlungen wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung steht im direkten Widerspruch zu demokratischen...

Weitere Artikel

„Humanity will not be saved by promises“–XR Newsroom 4 zur COP26 am 12.11.2021

Der 12. November hätte der Schlusstag der COP26 werden sollen. Wie bei früheren COPs dauerten die Verhandlungen aber länger. Zum Gesamtergebnis wird es deshalb hier noch ein eigenes Blogpost geben, in das auch das Video zum 5. COP-Newsroom mit Renate Christ eingebunden ist. Am 12. November haben wir zwar schon mit Benedikt Narodoslawsky auf die...

„Hört auf, die Zukunft zu verbauen​​​​​​​!“ Extinction Rebellion blockiert erneut Vorarlberger Landtag vor Herbstsitzung 

Diese Seite bietet eine detaillierte Berichterstattung über die Aktion von Extinction Rebellion Österreich am 4. Oktober vor dem Vorarlberger Landtag. Die Aktivist:innen erhöhen den Druck auf die Landesregierung, das fossile Megaprojekt Tunnelspinne zu stoppen, und fordern ein Umdenken in der Mobilitätspolitik. Lesen Sie Zeugenaussagen, die Forderungen von XR und die Unterstützung von Expert:innen für eine nachhaltige Zukunft.

Wir haben den Entwurf des IPCC-Berichts geleakt! (Übersetzung des Posts von Scientist Rebellion)

Scientist Rebellion, ein Teil von Extinction Rebellion, hat im August einen Teil des Entwurfs von Teil 3 des Sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats geleakt. Das Blogpost zu diesem Leak enthält wichtige Folgerungen aus diesem Bericht. Wir veröffentlichen hier eine Übersetzung, die auch das Link zu den IPCC-Dokumenten enthält. Wir haben Teil...

nofrontex – Die Festung Europa ist auch eine Festung gegen Klimagerechtigkeit

Vor 20 Jahren wurde die europäische Grenzsicherungsbehörde Frontex gegründet. Zuerst eher unbedeutend, wurde sie nach der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 massiv ausgebaut. Frontex ist heute die größte Behörde der europäischen Union und wird zu einer bewaffneten Grenzpolizei aufgerüstet. Offiziell hat Frontex einen doppelten Auftrag: Die...

Kein Anlass für Optimismus – Die CoP28 hat begonnen

Der Artikel beleuchtet kritisch die COP28 und die Rolle der Fossilindustrie in der Klimakrise. Er fordert eine radikale Transformation und beleuchtet Österreichs Rolle in diesem globalen Szenario.

Schubumkehr, nicht Kurskorrektur! – Warum wir die Stadtstrasse mit zivilem Ungehorsam verhindern müssen

Österreich hat seine selbstgesetzten und gesetzlich vorgeschriebenen Klimazielen bisher in jedem Jahr drastisch verfehlt. Und mit diesen Klimazielen sind Österreich und die EU noch weit von einem 1,5°-Pfad entfernt. Die Hauptursache für die hohen Emissionen Österreichs ist der Verkehr, und hier der individuelle Autoverkehr. Jede Wienerin und...

Blockade am Landtag geräumt – Extinction Rebellion Österreich forderte erneut Ende des Projektes Tunnelspinne

Bregenz, 4. Oktober 2023. Seit 6:00 Uhr früh waren Menschen von Extinction Rebellion Österreich (XR Österreich) vor dem Vorarlberger Landtag angekettet - nun wurde die Blockade polizeilich mit Hilfe der Spezialeinheit Cobra geräumt. Auf Seiten der Protestierenden und der Einsatzkräfte blieb es friedlich. Die Räumung stellte sich als große...

EILMELDUNG: Protest in Feldkirch wächst – Großeltern leisten zivilen Ungehorsam für Kinder und Enkel

Diese Seite informiert über den mutigen Protest der Großeltern und Eltern in Feldkirch, die sich, unterstützt von Extinction Rebellion Vorarlberg, gegen das Projekt „Tunnelspinne“ und für den Klimaschutz einsetzen. Barbara Feurstein, eine der protestierenden Großmütter, betont die Dringlichkeit des globalen Klimanotstands und die Notwendigkeit, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Erwärmung unseres Planeten zu stoppen. Die Seite bietet Informationen darüber, wie Sie den Protest unterstützen und sich über die Initiative „Mobilitätswende-jetzt“ informieren können.

Science News: Jänner und Februar 2022

Neue umfassende Studie zur globalen CO2-Ungerechtigkeit Die Beseitigung der extremen Armut auf der Erde würde die globalen Emissionen nur um etwa ein Prozent steigern (als extrem arm werden Menschen bezeichnet, die weniger als 1,9 Dollar am Tag zur Verfügung haben). Eine neue detaillierte Studie ergibt, dass die Angehörigen des Prozents der...

Unterwegs zur Hothouse Earth: Mit den Gletschern zerstören wir unsere Lebensgrundlagen

Für das Leben auf der Erde spielen die Gletscher eine entscheidende Rolle: Sie regulieren den Meeresspiegel.Sie sind ein Zwischenspeicher für Niederschläge und sorgen dafür, dass große Gebiete kontinuierlich bewässert werden. Durch die Erwärmung der Erde schmelzen die Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Küstennahe Gebiete werden überflutet....